Technik > Tech-Talk Effekte
Buffer für 5150 Loop
vp-zero:
Das sieht doch mal gut aus. Den C3 noch mitlaufen lassen oder nicht?
Woher sieht man eigentlich am G-Major ob die Anpassung dann ok ist? Mehr Pegel bekomm ja das ganze nicht.
Mich wundert auch, das es sowas nicht fertig "in the box" gibt.
Gruß, Markus.
vp-zero:
Was haltet Ihr von dem? Gibt sich net viel, ist aber noch n bissl reduzierter.
haebbe58:
auch okay, probiers aus, die teile kosten eh nur ein paar euros.
ob das für den g-major okay ist, siehste daran, dass die ausgangsimpedanz des buffers weit unter der eingangsimpedanz des g-major liegen sollte. am besten um den faktor 10. ich glaube, der g-major hat so ca. 10 kOhm eingangsimpedanz ... das passt dann schon!
ein sourcefolger hat zwar eine leichte dämpfung (ca. 1 dB), daber das kann der g-major mit dem pegelregler wieder aufholen, der g-major ist ohnehin sehr rauscharm! und fet sourcefolger sind auch äußerst rauscharm.
doctormolotov:
Servus,
hatten manche FET-Typen nicht ziemliche Exemplarsteuerungen? Jemand hat mir mal den Tip gegeben, bei so ner Schaltung den Source-Widerstand als 10k - Trimmer auszuführen, oder zumindest ein paar verschiedene Widerstände zum Testen bereitzulegen - damit der Arbeitspunkt nachher paßt.
Seht Ihr das auch so?
Gruß Bernhard
Basstler:
Hallo Fet-linge
bei der neueren Produktion scheinen die Exemplarstreuungen nicht so stark zu sein.Wenn man da nach einer Kennlinie dimensioniert stimmt es meistens.
Am sichersten ist aber schon das Einmessen oder zumindest Überprüfen.
Du machst den Source Widerstand einstellbar und stellst am Drainwiderstand auf halbe Versorgungsspannung ein.
Das gilt jedoch nicht für den Sourcefolger!!(wie oben)
In dem Fall legt man den Sourcewiderstand fest (man dimensioniert ihn so, daß man bei dem beabsichtigten Stromfluß etwa die halbe Versorgungsspannung an ihm abfällt) und legt das Gate auf ca halbe Versorgungsspannung (beispielsweise vom Gate zur Masse und vom Gate zu +Ub jeweils 500k) :o
Viele Grüße
Eckhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln