Technik > Tech-Talk Effekte

Leslie Eigenbau

<< < (10/15) > >>

mc_guitar:
Hallo Treblerotor,

 Vielen Dank für Deine ausführlichen Erläuterungen, das hilft auf jeden Fall weiter! Ich werde mich also anfang nächster Woche mal dranmachen! Der Riemen ist bei mir leider nicht mit Metallkralle verschlossen, sondern im Ganzen, da muß es aber auch eine Möglichkeit zum Nachspannen geben. Das kann aber noch ein bißchen warten, so groß ist der Schlupf noch nicht.

Viele Grüße und besten Dank nochmals!

 Micha

Treblerotor:
Hallo,

kennt vielleicht jemand einen Gleichstrom-Motor (ohne Zahnradgetriebe), den man als einzigen Rotorantriebsmotor einsetzen könnte und dessen Geschwindigkeiten man mit Gleichstromstellung bzw PWM verändern kann? Ich such schon lange sowas. Hat da jemand eine Idee? Leider bin ich mir  über die benötigten Drehzahlen nicht im Klaren. Mir ist noch nichts eingefallen, um die zu messen.  Übersetzung mittels Reibradantrieb wäre denkbar.

Gruß
Roland

Hans:
Hallo

gehe in den nächsten Baumarkt und kaufe dir einen chinesischen Akkuschrauber. Zerlege ihn und du hast einen Gleichstrommotor mit passender Regelelektronik. Billiger und einfacher geht es nicht  ;).

Salu Hans

Treblerotor:
Hallo Hans,

das hat was  ;D. Auf die Idee wär ich im Leben nicht gekommen. Das berüchtigte Akkuschraubergeräusch kommt ja vom Getriebe in demselben, welches ich ja dann nicht verwenden würde. Der Motor selbst dürfte ja nur leise surren. Muß nur die Übersetzung anders bewerkstelligen. Kraft genug hat der Motor ja. Wenn ich es hingekriegt habe, lest Ihr davon, versprochen.

Gruß
Roland

Hans:
Hallo

Übersetzung ist ganz einfach. Kaufe dir beim blauen "C" zwei passende Zahnriemen Scheiben mit einem passenden Zahnriemen und du hast eine geräuschlose Übersetzung. Sowas zum Beispiel : http://www.conrad.de/goto.php?artikel=226106

Salu Hans

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln