Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Impedanz-Rechner
Saucerman:
Moin!
Ich habe (mal wieder) ein wenig rumprogrammiert, und zwar, wie der Titel schon sagt, ein kleines Programm, welches die 4. Größe am Trafo ausrechnet, sprich z.b. ausgehend vom Spannungsverhältnis und Sekundärbelastung die primäre Impedanz.
http://www.file-upload.net/download-571424/Impedanz.exe.html
Grüße, Hyde
Nachtrag: Formel: U1^2 / U2^2 = R1 / R2
progain:
Hallo Hyde,
ich komme mit dem Programm nicht zurecht.
Wie berechnet man nun die Impdanz z.B. die eines Ausgangsübertragers?
Ich sehe keinen Ergebnis Button.
Gruss
Herbert
Saucerman:
Hi!
Ja, das habe ich, in der Tat, etwas unglücklich gemacht; also noch mal zum Mitschreiben:
Man hat 3 Größen gegeben, das vierte Feld, bleibt leer. Dann klickt man unten auf den Button des Feldes, das man sucht. Ich habe das Programm geschrieben, weil ich gerne einen Netztrafo als Ausgangstrafo benutzen wollte (was ich dann auch gemacht habe).
Also gebe ich primär 230V ein, Sekundär 12, und sekundär 8 Ohm (weil 8-Ohm-Speaker).
Dann klicke ich auf R Prim.
Es soll eigentlich nur die blöde Rechnerei mit Wurzeln aus einem Doppelbruch vereinfachen.
Gruss, Hyde
progain:
Hallo Hyde,
jetzt ist die Sache schon etwas klarer. Vielen Dank.
Was mache ich aber wenn ich einen unbekannten AÜ auf dessen Ra
(bei A/B Betrieb natürlich X 2 = Raa) testen will?
Gruss
Herbert
Saucerman:
--- Zitat von: progain am 28.12.2007 11:38 ---Was mache ich aber wenn ich einen unbekannten AÜ auf dessen Ra
(bei A/B Betrieb natürlich X 2 = Raa) testen will?
--- Ende Zitat ---
Kennt man das Übertragungsverhältnis?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln