Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Bassman 50Watt Top

  • 2 Antworten
  • 2296 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline JayJay

  • Newbie
  • *
  • 3
Bassman 50Watt Top
« am: 14.01.2008 08:28 »
Wir haben im Proberaum noch ein altes Topteil stehen (Silverface). Bei knapp über "1" erreicht das Ding annähernd seine volle Lautstärke, fängt dann aber bei 4...5 an zu zerren, dass vom "so-clean-wie -nur-Fender" Sound rein gar nix mehr übrig bleibt, sondern eher an einen brüllenden Marshall erinnert. Die Bässe sind weitgehend undefiniert (allerdings über eine simple Peavey 412er).
Die Endstufen-Röhren sind von Ultron - ich habe keine Ahnung, wieviel Jahre die schon auf dem Buckel haben. Wo kann ich bei dem Ding den Bias abgreifen und was ist ein reeller Wert?
Der Amp hat 2 Boxenanschlüsse: Was ist hier die korrekte Boxenimpedanz?

Regards!

*

Offline kaufhaus

  • Sr. Member
  • ****
  • 110
Re: Bassman 50Watt Top
« Antwort #1 am: 14.01.2008 11:44 »
hi,

also wenn es sich um einen bassman 50, 70 (check mal das modell unter http://www.ampwares.com/ffg/), gibt es nur so ein bias balance poti. nicht sehr hiflreich zum bias einstellen. besser wäre du würdest das umbauen. zum messen gibt es mehrere möglichkeiten (sehr zu empfehlen: http://www.tube-town.net/diy/bias-einstellung.pdf von dirk). am einfachsten gehts mit einem messadapter (gibts hier im shop als bausatz) oder du lötest einen 1 ohm widerstand in die kathodenleitung jeder endstufenröhre. ist aber alles gut erklärt in dirks doku.

lg, max

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Bassman 50Watt Top
« Antwort #2 am: 14.01.2008 13:11 »
Servus,

soferns es kein UL Silverface Bassman ist ist es normal das er ab so ca. 4-5 zu zerren anfängt. Allerdings lässt Deine Beschreibung darauf hinschließen das erstens die Röhren wohl am Ende sind und zweitens die Elkos getauscht gehören. Das das Volume so unsensibel ist, ist 7endertypisch, ein kleiner Trick dabei wäre zuerst Bass/mid/Treble zuzudrehen, das Volume dann auf und die Lautstärke anhand der Tonpotis einzustellen. Das funktioniert allerdings nur bei alten Black- und Silverfacemodellen, später leider nicht mehr weil die Schaltung anders aufgebaut ist.
Ansonsten hast Du da ein Schätzchen das vernünftig rebuilded und sauber eingestellt sich super eignet auch Gitarre drüber zu spielen...von schönem Clean mit 7endersparkle bis zu sauber angerotztem Vintage Rocksound ist dann alles mit einem Dreh am (Gitarren)volume möglich...

just my 2c
bluesfreak  8)