Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
MK1
Saucerman:
Hi!
Hier möchte ich mein neues Projekt, meinen MK1, dokumentieren.
Es handelt sich dabei NICHT um einen Mesa MK1!
Die Vorstufe habe ich mir aus einem Traynor YBA1 "abgeschaut", aber nicht alles kopiert, die Endstufe war wohl mal eine Hifi-Endstufe o.Ä., habe einen Plan im Netz gefunden.
Als Ausgangstrafo, und das ist das Spezielle an dieser Kiste, kommt ein herkömmlicher Netztrafo ins Spiel.
Der Amp war im Testaufbau und hat mich überzeugt.
Auch die 6550 in der Endstufe hat genug Power für Probe oder Gig.
Gedacht ist der Amp für Blues oder Rock'n'Roll.
Der Schaltplan enthält außerdem einen Ausgang nach der ersten Stufe für ein Multieffekt o.Ä. und einen Return vor dem Master Vol.
Die Schaltung der Endstufe ist auch ganz richtig so, wenn man den Schalter schaltet, bekommt der Amp Schlafzimmer-Lautstärke und bei mehr Gain Hendrix-Charakter, fast wie ein Fuzz.
Aufgebaut wird er auf einem bereits fertigen Eyelett-Board.
Ich würde gerne mal eure Meinungen dazu hören!
Viele Grüße, Hyde
Kramusha:
Was genau bewirkt S2? Einen langsamen Standbybetrieb?
Und was bewirkt S5?
Ansonsten ist das eine feine Entwicklung, mal was anderes als die typischen Amps :)
Lg Stefan :)
Saucerman:
Hi!
Das hab ich vergessen, es sollte kein normaler Einschleifweg sein, sondern einer, der die komplette Vorstufe des Amp umgeht, und hinter dieser wieder einsetzt.
S2...ja, Standby. Ich weiss, ist ungünstig, mal sehen, ob ich noch eine bessere Stelle finde!
Vielleicht an der Kathode der 6550 oder sowas!
Hyde
Achtung: Im Plan nicht sichtbar: sobald man einen Fußschalter einsteckt, wird der interne Schalter inaktiv!
Kramusha:
Kathode ist ein sehr guter Vorschlag! Die Kathode wegschalten und einen 10k Widerstand parallel dazu, dann fliest ein minimaler Ruhestrom und die Röhre stirbt nicht..
Was beim Loop evtl. Störend ist, wenn du das Gain (R8) weit runterdrehst, hast du einen extremen Ausgangswiderstand. Bei mehreren Metern gibts da schon ordentlich Höhenverluste.
Lg Stefan :)
Saucerman:
Hi,
es wird nicht meterlang werden, da das GT8 (wird benutzt), direkt immer hinterm Amp stehen wird.
Hyde
Haaaalt, blöden Fehler entdeckt:
In der Relais-Unit werden 6,3V benutzt und nicht die 3,15!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln