Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MK1

<< < (6/11) > >>

Saucerman:
Hi!
Es ist ein weiteres Problem aufgetaucht...
wenn ich den Prototyp sehr laut mache, gibt es manchmal, beim harten Anschlagen einen weißen Spannungsüberschlag in der 6550.
Woran liegt das? Wie gefährlich ist das? Was mache ich dagegen?
Kann es der extrem große Kathodenkondensator sein? Wie stark spielt der Ausgangsübertrager da eine Rolle?

Viele Grüße, Hyde

Saucerman:
Achtung, Änderung:
Ich habe grad rel. günstig bei ---- zwei AÜs ersteigern könne, Gegentakt, 50 Watt, 4k prim., 87 Euro, werde einen davon einsetzen, und zwar mit 2 6550 oder EL34. Neuer Schaltplan hängt an.
Hyde

Kramusha:
Naja, jetzt klingt es auch definitiv anders :-\

Paar Probleme fallen mir jetzt auf:
- Gleichrichterröhre zu schwach?
- 100k Gridstopper.. Könnte bissl viel sein oder?
- Passt jetzt der Arbeitspunkt, weil es werden sich sicher andere Spannungen einstellen

Lg Stefan :)

Saucerman:
Hi Stefan!
Gleichrichterröhre ist glaube ich nicht zu schwach, die alten Marshalls waren auch mit 5AR4, und wenn du im Netz nach 6550 Power Amps suchst, wirst du genug mit dieser Gleichrichterröhre finden.
Habe es auch im Duncan-Rechner nachrechnen lassen, es passt.
Keine 100k Gridstopper. Da muss 1k stehen.
Den letzten Punkt werde ich rausfinden.  ;)

Hyde

Saucerman:
Hi,
nach langer (?) Abstinenz geht es jetzt endlich weiter:
Das Hiwatt L50R Chassis ist heute angekommen.
Es trat direkt das erste Problem auf: Die Bohrungen sind viel zu groß. :( In die für die Vorstufenröhren passen locker Oktalsockel rein.
Was tun? Ich habe direkt Papa konsulitiert, der hatte die Lösung: Mit Stichsäge kleine "Schlitze" jeweils gegenüber in das Chassis reinritzen (ja, hier ist eindeutig das Bild des Emos erwünscht!), und dann die Schrauben mit kleinen Scheiben fixieren. Ist das vor dem geistigen Auge nachvollziehbar?
Der Rest des Chassis ist toll. Es ist sogar der Original Hiwatt-Powerschalter vorhanden.
Hyde

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln