Technik > Tech-Talk Effekte
JMP1 Speakersimulation
fsultra:
zum Netzteilbau:
da ich noch relativ unerfahren bin mächte ich nicht schon unbedingt mit lebensgefährlichen Spannungen Arbeiten. Glaubt ihr ein DC-DC Spannungswandler wär hierfür eine gute Alternative?
http://www.conrad.at/goto.php?artikel=154183
loco:
Hallo
Ich hab momentan nicht die Zeit um das Layout komplett durchzusehen ,zwei Dinge sind mir aber aufgefallen.Die mit DUAL bezeichneten
OP-Amps sind QUAD OP-Amps. Der vierte unbeschaltete sollte potentialmäßig auf Masse definiert werden .Dazu kannst du den +Eingang
mit Masse verbinden und außerdem den -Eingang mit dem OP-Amp Ausgang .Gruß aus Hamburg --.-loco
fsultra:
--- Zitat von: loco am 19.02.2008 09:13 ---Hallo
Ich hab momentan nicht die Zeit um das Layout komplett durchzusehen ,zwei Dinge sind mir aber aufgefallen.Die mit DUAL bezeichneten
OP-Amps sind QUAD OP-Amps. Der vierte unbeschaltete sollte potentialmäßig auf Masse definiert werden .Dazu kannst du den +Eingang
mit Masse verbinden und außerdem den -Eingang mit dem OP-Amp Ausgang .Gruß aus Hamburg --.-loco
--- Ende Zitat ---
QUAD OP-Amps, genau das wusste ich. Das ich die unbeschalteten verbinden muss wusste ich nicht danke!
lg Patrick
EDIT: die unbeschalteten op-amps sind jetzt verbunden und auch die Massen der beiden Kanäle-hab ich auch vergessen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln