Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Restbrummen normal ohne Drossel ?
saitenschrott:
Das klingt nach nicht gut symmetrierter Heizung.
Noch eine möglichkeit bei der verwendung von SI Gleichrichtern ist, das Du 10nF Kondensatoren über die Dioden hängst.
[/quote]
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem bei meinem restaurierten MV3 (siehe Thread dazu). Auch der 2. MV3 mit der neuen Platine hat dieses Brummen, was man durch das Poti P5 in der Heizung minimieren kann, aber nie weg bekommt. Als Erklärung hatte ich bisher den engen Aufbau bzw. die parallele Ausrichtung der beiden Trafos angenommen.
@ Hartmut: Wie muß man die 10 nF Konsensatoren über die SI-Gleichrichter anschließen (Skizze oder Link)?
@ alle: Was kann man noch beim MV3 versuchen?
Gruß,
Saitenschrott
EL95:
Hallo!
In dieser Form habe ich das gemeint. Kann manchmal helfen.
Hartmut
Kramusha:
Das verschiebt nur die Resonanzfrequenz die die Dioden mit dem NT haben. Dazu gehören dann noch Widerstände, die diese Wechselwirkung zwischen L und C bedämpfen.
Aber inwiefern hat das war mit Brummen zu tun?
Lg Stefan :)
RightNow:
--- Zitat von: Hartmut am 28.04.2008 21:31 ---Hallo!
In dieser Form habe ich das gemeint. Kann manchmal helfen.
Hartmut
--- Ende Zitat ---
Genau diese Schaltung ist im Diezel VH4 eingebaut - jedoch mit 22nF Kondensers... hab mich schon immer gefragt für was das gut sein soll???
Robb
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln