Technik > Tech-Talk Engl

Engl Screamer 50 Schaltplan

<< < (2/5) > >>

caliban:
Would be great if you could send the schematic to me too.

olsen:
Hi,
könntest du mir den Plan bitte auch schicken?

Gruß,
Oli
(oli at currentlive.de)

Richard_ds:

Hallo Jess,

mich interessiert beides: Der Schaltplan und insbesondere die Modifikationen, die du durchgeführt hast.

Ich verwende nämlich auch fast ausschließlich den Clean-Kanal mit Bodentretern oder einem TubeToner davor.

Dank im voraus
Richard

juergenfae:
Hallo Richard,

tut mir leid, daß es solange gedauert hat aber ich hatte in letzter Zeit sehr viel mit meinem Hausbau zu tun
Im Anhang findest Du die Modifikationen die ich gemacht habe. Da muß man ein wenig probieren.
Den Clean Kanal auf Hi konnte ich gar nicht verwenden war einfach viel zu rauh (Ohrenschmerzen beim Mischer)
da hab ich einfach ein Relais eingebaut mit dem ich den Presence Widerstand von 220k einfach noch ein Poti parallel
schalte das ich einfach auf die 9pol SubD buchse gelegt habe und so mit einem Fußschalter einfach zuschalten kann
die anderen Modifikationen nehmen einfach ein wenig die Höhen raus

Gruß Jess

Richard_ds:

Hallo Jess,

vielen Dank - da bist du ja professionell drangegangen und hast du dir viel Mühe gemacht.

Ich verwende einen "Blackface"-Screamer aus der ersten Serie (= nur Clean/Lead). Dieser hatte ursprünglicj noch nicht den Vintage30 sondern einen extrem hart klingenden Celestion Speaker verbaut. Durch den Tausch gegen einen Celestion G12H wurde es deutlich besser. Der Clean-Sound ist jetzt so, wie ich es mir vorstelle. Insbesondere seit ich micht traue, das Mastervolumen fast voll aufzumachen und mit dem Clean-Gain die Lautstärke einzustellen. Auch der Crunch-Sound erhält dadurch mehr "Substanz" und "fizzelt" nicht nicht nur so rum.

Seit kurzem habe ich auch meine "ToneBones" statt der Endröhren wieder eingebaut. Das sind EL84-Adapter - im meinem all in Class-A Betrieb. Die Leistung reduziert sich dadurch auf ca. 6W und man kann den Verstärker "fordern", ohne dass gleich die Ohren pfeifen (ist für mich aber immer noch ausreichend laut für Tanzmusik/Softrock).

Gruß und Blues
Richard


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln