Technik > Tech-Talk Amps

JTM45 in TT-Bluesbreaker Style Combo-Gehäuse einbauen

(1/4) > >>

janis1994:
Hallo und Guten Morgen,

ich möchte gerne das JTM45-Chassis meines Marshall-Tops in ein TT-Bluesbreaker-Combo Gehäuse 2x12 einbauen.
Hat da jemand schon Erfahrung ?
Intensity- und Speed-Regler sind ja im Gegensatz zum Bluesbreaker 1962 beim JTM45 nicht vorhanden.

Danke für Antworten

Liebe Grüße

Tobi

Dirk:
Hallo,

ganz verstehe ich die Frage nicht... Das Chassis wird an die Rückwand geschraubt.

Gruß, Dirk

bluefrog:
hi der knackpunkt sind wohl die Röhren. bei KT66 kann es eng werden. EL34 und 6L6 sind ja kleiner
sollte gehen. was machst du mit dem Top Teil Gehäuse ich wäre interessiert-

Du musst auch auf die Lüftungsgitter achten dh.möglichst gute Belüftung über den Endstufen Röhren - dein Amp ist dir dankbar dafür.

Clausd

janis1994:
Danke für die Antworten.
Mir ginge es um das Maß des JTM45 Top-Chassis.
Ist das Tubetown-Gehäuse für ein Original JTM45- Reissue geeignet ?
Ich möchte den Amp aus dem Topteil ausbauen und in das TT Combo-Gehäuse einpassen.
Röhren sind übrigens 6L6 drin.

Claus: Das Gehäuse könnte ich Dir anbieten.

Tobi

bluefrog:
Ja nicht ganz einfach...welche Röhren hast du? Welche Ausschnitt f. Bedienpanel brauchst du
das sind die Fragen...

Das Kombo Gehäuse hatte ich auch mal ins Auge gefasst -
das geht nmM mit EL34 ... die Masse sind inTT shop benannt:
Marshall Style Bluesbreaker 2*12     Marshall Style Bluesbreaker 2*12" Combo
Typ / Type:    

TT-Cabs 2*12" Bluesbreaker Style Combo
Holz / Wood:    15 mm Birke Multiplex    15 mm pirch ply
Grösse / Size:    720 * 510 * 265 mm
Chassis Ausschnitt / Cut-Out:    400 * 60 mm
Tolex:    Kundenwunsch    customer preference
Bespannung / Grillcloth:    Kundenwunsch    customer preference
Hardwar
Bei meinem Linnemann gings theoretisch aber dann mit durchgehendem "Grill"  - ein 2 geteilter macht es
komplizierter mir d v.g. Belüftung:   gerade wenn KT66 !

Röhrenplatz  265mm Tiefe sind gut/reichlich,  du musst da Chassishöhe + Röhrenhöhe + Röhrenhalter + 3-5 cm Spiel lassen !!!
Den Platz von den Röhren nach unten auf den SpeakerMagneten  musste beachten.

wg Topteil PM an mich. clausheeg@gmx.de
Claus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln