Technik > Tech-Talk Amps
JTM45 in TT-Bluesbreaker Style Combo-Gehäuse einbauen
Stone:
Hallo Holger
Schau' mal, ob dieses passt (Maße): http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3421_TTC-Combo-Matchless-DC-30-Style.html
Du müsstest den Plexi dann aber auf dem Kopf einbauen, wenn es die normale "Head"-Version ist.
Gruß, Stone
robdog.ch:
Moin Holger
Dies könnte auch gehen -> http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3427_TTC-Combo-112-Dumble-Style.html Da müsste Dirk allerdings mal sagen wie gross der Chassisausschnitt ist. Zu breit auf jeden Fall! Höhe ???
Wenn es von der Höhe her passt solltest Du also ein etwas breiteres Chassis nehmen oder du bastelst an den Enden des Chassisausschnittes etwas damit das ganze besser aussieht ;)
Wie sieht's mit Selbstbau aus?
Gruss
Röbi
holgar:
Hallo,
ich danke für die Tipps. Eine kleine 1x12 Bluesbreakervariante mit an der Rückwand befestigtem Amp würde mir deutlich besser gefallen. Über Kopf stehende Beschriftung auf dem Panel finde ich sehr unattraktiv. Das läuft dann wohl doch auf einen Selbstbau hinaus. Der Winter naht ja bereits ;-)
Gruß Holger
robdog.ch:
--- Zitat von: holgar am 13.06.2011 22:21 ---Hallo,
ich danke für die Tipps. Eine kleine 1x12 Bluesbreakervariante mit an der Rückwand befestigtem Amp würde mir deutlich besser gefallen. Über Kopf stehende Beschriftung auf dem Panel finde ich sehr unattraktiv. Das läuft dann wohl doch auf einen Selbstbau hinaus. Der Winter naht ja bereits ;-)
Gruß Holger
--- Ende Zitat ---
Moin Holger
Mir wurde kürzlich in meinem Thread zum TT66 mit fx seriell/parallel geraten, die KT66 nicht liegend, also waagerecht einzubauen. Sie mag das scheinbar nicht. Ich selbst habe noch gar keine Erfahrung mit KT66, kann also nichts dazu sagen. Vielleicht kannst Du die Überlegung aber noch irgendwie mit einbeziehen und wer weis, vielleicht hat uns Dirk auch noch etwas dazu sagen ;)
Gruss
Röbi
cca88:
--- Zitat von: robdog.ch link=topic=7969.msg141298#
msg141298 date=1308004113 ---Moin Holger
Mir wurde kürzlich in meinem Thread zum TT66 mit fx seriell/parallel geraten, die KT66 nicht liegend, also waagerecht einzubauen. Sie mag das scheinbar nicht. Ich selbst habe noch gar keine Erfahrung mit KT66, kann also nichts dazu sagen. Vielleicht kannst Du die Überlegung aber noch irgendwie mit einbeziehen und wer weis, vielleicht hat uns Dirk auch noch etwas dazu sagen ;)
Gruss
Röbi
--- Ende Zitat ---
Hi Röbi,
den Tip mit der Einbaulage würde ich nicht überbewerten.
Laut den "alten Datenblättern": Mounting position - "Any"
Im Bluesbreaker stehen sie auch waagreecht.
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln