Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Empfehlung: OT für 6V6 Push-Pull mit variabler Impedanz
NOS:
...ok ok...
Von dem Power-Trafo war ich ein wenig enttäuscht. Der hat beim Einschalten richtig 'rums' gemacht und leicht vibriert (im Leerlauf).
Mit so 'ner klaren Empfehlung siehts für den OT nun ganz anders aus. Werde das Ganze noch mal überdenken.
Danke erst einmal!
NOS
Duesentrieb:
Der Wüsten-PT taugt für Preamps - mehr nicht.
Darum habe ich einen Hammond genommen.
275V AC sek oder so.
Hat Bias-Abgr. sowie die 5V, die ich für Relais und son Kram nehme.
Fwänk:
Hi Forum,
da ich mit dem Gedanken spiele auch ein 6V6 Projekt zu starten, also in Richtung 5E3. Bin ich auch am lesen und weiterbilden bis ich die Teile vor mir liegen habe. Da ich einen OT der eben auch mit 4,8,16 Ohm läuft einsetzen würde, frage ich mich warum der Hammond 1620 nicht in Frage kommt. Was hat dieser für Nachteile in Bezug auf die sonst genannten Typen?
Vielen Dank und Grüße, Frank
El Martin:
Hi Frank!
Der 1620 passt bestimmt zu 6V6. Er gibt halt etwas weniger Trafosättigung/geht tiefer runter/höher rauf als gängige OTs der 2x6v6 Klasse. Das kann gefallen/muss aber nicht.
Den Hammond 125 E würde ich mindestens für Vergleichstest anschaffen. Der kann ja alle benötigten Impedanzen.
Vielleicht macht Ingo/Shinrock mittelfristig wieder die 18 W Radiospares Trafos. Die sahen recht fett aus und hatten afaik mehrere Sekundärs.
Welters JTM45 (Ingo hatte sowas auch mal) 8k prim OT ist für die unverbesserlichen Trafoblechliebhaber sicher auch ne Lösung ohne Eisensättigung bei niedrigen Watts.
Ciao
Maddin
Fwänk:
Hi Martin,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich will ja nicht den Originalsound direkt kopieren, aus diesem Grund kann ein bißchen mehr oben wie unten rum gefallen. Wenn es zuviel ist denke ich kann ich mit ein paar Änderungen bei den Koppel C´s die Sache anpassen.
Hast Du eigentlich für den TT66 den 18 Watter Ringkerntrafo genutzt? Der sollte auch bei meinem Projekt passen. Außer die 6V6 benötigen wirklich noch ne ganze Menge mehr Anodenspannung.
Grüße, Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln