Technik > Tech-Talk Boxenbau
Impedanz für flexible Box?
SaimOn:
Hallo,
ich plane hier eine 212er Box bauen zu lassen.
Ich diese als separate Box für zu Hause einsetzen um möglichst flexibel für verschiedene Amp's zu sein.
Hauptsächlich plane ich diverse kleinere Röhrenapms (Champnachbau, die neuen Blackheart's etc.) möchte aber das ein oder andere Transenhead oder Combo nicht ausschließen.
Frage, welche Impedanz (4 oder 8 Ohm) ist die beste Wahl?
LG
Stefan
Kramusha:
8 Ohm. Diese Impedanz (ohne n vor dem d!) können eigentlich alle Amps handhaben ;)
Lg Stefan :)
SaimOn:
--- Zitat von: Kramusha am 11.05.2008 09:42 ---8 Ohm. Diese Impedanz (ohne n vor dem d!) können eigentlich alle Amps handhaben ;)
Lg Stefan :)
--- Ende Zitat ---
schon korrigiert, man sollte halt erst den Kaffee wirken lassen...
Also 8 Ohm, hm, es gibt einige Transen die laufen originär mit 4 Ohm, ist bei denen aber wohl nicht so kritisch.
Einen Techniker den ich wegen meinem Champ-Nachbau gefragt hatte, hat mir nur die 4 Ohm Variante empfohlen, angeblich kann die flexiblere Lösung für diesen Amp (wahlweise 4, 8 oder 16 Ohm) den Klang beinflussen... ???
LG
Stefan (auch mit "f") ;)
Kramusha:
Transistroendstufen mögen nur Unteranpassung nicht, Überanpassung juckt die nicht ;)
Klangliche Beeinflussungen.. Jain, manche Leute sagen, dass es auf 16 Ohm besser klingt, weil dann der gesamte Ausgangsübertrager genutzt wird.. Ich denke aber, dass das allerkleinste Nuancen sind und würde die 8 Ohm Version bauen lassen.
Lg Stefan :)
Patbanger:
Hol dir 2x8Ohm Speaker, Marshall Anschlusspanell, Ende der Geschichte!!!
Dann kannst du 4, 2x8 und 16 Ohm fahren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln