Technik > Tech-Talk Boxenbau
Suche Box (Gehäuse) für 2x12 Celestion Gold
B.Alex:
Hi,
wie schon im Betreff gesagt bin ich auf der Suche nach dem optimalen Gehäuse für meine 2Stk. Celestion Gold Speaker.
Hat jemand für diese Speaker ein Gehäuse gebaut oder gekauft das er mir empfehlen kann?
Ich habe die momentan in einem 2x12 TT-Gehäuse, ich glaube es war die British Serie. (Die LS sind diagonal versetzt)
Da finde ich das klangliche Ergebnis leider nicht zufriedenstellend.
Original waren da Jensen Neodym drinnen, war klanglich aber noch schlechter.
Ich habe das Gehäuse das ursprünglich hinten offen war mit einer Birkensperrholzplatte geschlossen und es wurde etwas definierter im Ton. Wobei in den Bässen fängt das Gehäuse bei manchen Frequenzen an akustisch störend mitzuschwingen und auch zu scheppern. Das hat es aber auch schon vorher gemacht.
Der Röhrendoktor hat für seine Bluesbreaker-Serie die Gold als optimal Bestzung empfohlen, könnte das hinkommen?
Wobei der Preis ist ja schon heftig. Beinahe €400,- nur fürs Gehäuse. Stimmt da da Qualität wenigstens?
Ein BluesBreaker-Box gibt bei TT ja auch um weniger, allerdings ist das Gehäuse kleiner und ich denke die Gold brauchen mehr Luft und geschlossen, oder?
Kennt schon jemand die Tonehunter Boxen?
Ich möchte damit hauptsächlich mit meinem Ampeg VL-502 Topteil und mit meiner Marshall JMP1 + 20/20_EL84 Kombi darüber spielen.
Beide Versionen klingen über diverse Boxen wie z.B. Ampeg 4x12, Mesa 1x12 (3/4open) oder 1x12 Thiele ausgezeichnet.
Bin für jede Anregung dankbar
greetz
Alex
Patbanger:
Ich empfehle dir die Harley Benton 2x12er Box bei Thomann, kostet irgendwas um die 130€. Speaker raus, Celestion Gold rein! Die Verarbeitung der Box ist durchaus zufriedenstellend, hab bei meiner nochn Marshall Anschlusspanell reingebaut... Ende der Geschichte!
Ansonsten, wenn du so auf Thiele stehst, hab noch 2 1x12" Thiele Leergehäuse im Proberaum rumliegen, wenn du die Teile holst, ab damit!
Gruß
haebbe58:
Hallo zsuammen
@ Patbager:
wenn Du mal die Möglichkeit hast, die Harley Benton mit einer anständigen Box zu vergleichen, wirst Du Deine Meinung revidieren. Zufriedenstellend ist die Verrabeitung nämlich nicht (ich hab jetzt schon 2 verschiedene gesehenrt) und soundtechnisch waren beide unter aller Kanone, das lag aber nicht an den Speakern. Und beide klangen total unterschiedlich, obwohl die gleichen Speaker drin waren.
Ein Besitzer hat z.B. die LS ausgetauscht und ist nach wie vor unzufrieden. Ich rate jedenfalls davon ab!
@ B.Alex: Bei Dirk im Shop z.B. gibt es wirklich sehr gute Gehäuse, die - gemessen an dem, wie sie verarbeitet sind und klingen - echt preiswert sind, im wahrsten Sinne des Wortes. Und weil die Box nun mal ein enscheidenendes Glied der Kette ist, sollte man da wirklich nicht am falschen Fleck sparen.
Und Dirk berät Dich garantiert kompetent und reell, was die Wahl des richtigen Gehäuses für die "Gold" betrifft. Ebenso solltest Du ihn mal fragen, wie Du deine TT optimieren kannst ("Scheppern" dürfte da niemals sein), er weiß da garantiert Rat!
Gruß
Häbbe
Patbanger:
Öhhhh, ich erlaube mir zu sagen dass ich sehr wohl nen Vergleich hab! Ich hab bereits sämtliche 2x12er und 412er besessen, zu viele um hier aufzuzählen!!! Vielleicht hab ich einfach die besserern Speaker drin, oder den besseren Amp am Start, hab n paar Videos bei YouTube upgeloadet, is aber auch schwer nen Diezel Herbert schlecht klingen zu lassen, das muss ich zugeben. ;D
In Sachen Verarbeitung wirst du wohl für 130€ nichts besseres bekommen, natürlich kannst du die Box nicht mit ner Engl oder Mesa Box vergleichen, wozu auch... Also ich bin mit meiner Kombination für die Box was Speaker und Amps angeht absolut zufrieden, für in Probraum oder kleine Clubgigs echt super. Wie auch immer, ich bin ein 4x12er Fan und stehts dem Motto: "Lieber eine Box zuviel dabei, als eine zu wenig!" Standard der Dinge für mich sind 2 4x12er Boxen bei nem Gig, ich mag halt wenns schiebt und bin durch die bevorzugte Musikrichtung im Hard n Heavy Bereich irgendwie auch darauf angewiessen, auch wenns nur gut aussieht ^-^ !
Zuviel der Worte...
Dirk:
--- Zitat von: B.Alex am 20.05.2008 23:44 ---Ich habe das Gehäuse das ursprünglich hinten offen war mit einer Birkensperrholzplatte geschlossen und es wurde etwas definierter im Ton. Wobei in den Bässen fängt das Gehäuse bei manchen Frequenzen an akustisch störend mitzuschwingen und auch zu scheppern. Das hat es aber auch schon vorher gemacht.
--- Ende Zitat ---
Das darf auf keinen Fall sein. Liegt das an der zusätzlichen Sperrholzplatte oder am Gehäuse selbst ? Hast Du eine 212 mit 15 mm Birke oder die BA mit 18 mm Kiefer ?
Eine genauere Beschreibung, was klanglich das "Problem" ist wäre hilfreich.
Ich vermute mal, dass Du die von Dir erwähnten Boxen mit der Originalbestückung gespielt hast und nicht die Gold eingebaut hattest, von daher stellt sich die grundlegende Frage, ob der Gold selbst überhaupt die ideale Wahl für Dich ist.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln