Technik > Tech-Talk Amps
6v6 Amp
Grooverock:
Hi!
Ich denke die 8 Ohm werden schon stimmen!
Der Kleine deluxe-Übertrager (und so siehts auf den Bildern aus) ist für 8Ohm ausgelegt. Der Kostet knappe 20,-€ ist für 2x 6V6 im PP betrieb gedacht. Der ists mit Sicherheit! Da würde ich der Angabe einfach mal vertrauen.
Also lieber nicht mit 4 Ohm testen!!! :devil:
Viele Grüße und Glückwunsch zu dem Amp!
The stooge:
Mojn Michael,
--- Zitat von: guitarthunder am 10.06.2008 23:16 ---Ich könnte mir vorstellen das der Amp an einer 4x12 Box mit 8 Ohm besser aufgehoben wäre.Um die Impedanz umzuschalten müsste man doch mindestens den AÜ austauschen, oder wäre da noch mehr notwendig?
--- Ende Zitat ---
Wie Du den Amp am Ausgang beschaltest, ist abhängig
a) von Deinem Soundgeschmack. weil mehr Membranfläche auch mehr Bass bedeutet, was u. U. gar nicht erwünscht sein muss.
b) von der Größe des Hörerkreises, den Du beglücken willst (Wohnzimmer, Nachbarn+Vermieter, Proberaum, Club, Open-Air-Bühne).
Ich würde an Deiner Stelle keinen Eingriff am AÜ vornehmen, sonder lieber mit verschiedenen Speakern und Boxentypen experimentieren (ein weites, weites Feld). Normaler Weise sind Verstärker aber nicht zu leise (außer in der Wahrnehmung des angeschlossenen Gitarristen) sondern zu laut (in der Wahrnehmung der Mitspieler und des Publikums). Dafür hast Du ja das Power soak, so dass Du korrigieren kannst.
ne schöne Jrooß, Mathias
guitarthunder:
Tach Mathias
Ich hab leider keine 4x12 mit 8 Ohm.Also muss ich entweder beide mitschleppen oder eine, und die nur mit 2 Speakern betreiben.
Bis dann
Michael
guitarthunder:
Hallo
Hier mal ein paar Bilder.
guitarthunder:
Und noch zwei
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln