Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LoV-Projekt: Mini-Röhren-Endstufe mit 12K5 und 12(A)U7
harryhirsch:
Hallo Mathias,
sieht super aus!
Was hast du denn als AÜ verwendet?
Gruß, Volker
The stooge:
Mojn Jungs,
So ist es, ein BB Gehäuse. Und als Übertrager nach Häbbes Empfehlung den TR 10.16 von Visaton, jibbet bei ----.
Der gutshot sieht aus wie bei Hempels unterm Sofa, weil ich erst gedacht habe, ich könnte frei verdrahten und dann noch mal die Schaltung völlig umgebaut habe. Wird aber demnächst mit Lötleisten neu aufgebaut. Aber bei 12,6 Volt macht ein wenig Unordnung nichts.
Die Kondesatorwerte würde ich etwas kleiner wählen, da die Höhen ein wenig bedeckt kommen und die Bässe auch bei der Tele schnell zerren. Oder zumindest noch einen bright-cap am Volume einlöten.
ne schöne Jrooß, Mathias
tagimaguitar:
Hallo,
wie erzeugst du denn 12,6V Gleichspannung?
Nimmst du da einen regelbaren Spannungsregler oder betreibst du die Schaltung einfach mit 12V?
Gruß Daniel
The stooge:
Hi Daniel,
Letzteres. Ich habe ein 12V 2A Netzteil vom großen C genommen. War das teuerste an dem ganzen Projekt.
ne schöne Jrooß,Mathias
bazookajoe:
was auf jeden fall zu empfehlen ist ist die 30 V version (siehe sopht site)
allerdings ist dann das netzteil etwas aufwendiger weil 30 und 12 V benötigt werden,
ich hätte übrigens eine Menge 12K5, 12U7 Röhren und auch den passenden Hammond OT zu verkaufen,
muß nur nochmal nachsehen wieviele Stück ich habe und was mich das neu gekostet hat.
war für mich ein interessantes experiment was auch wirklich gut klingt aber ich brauche nicht noch einen amp/versuchsaufbau der hier rumsteht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln