Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

LoV-Projekt: Mini-Röhren-Endstufe mit 12K5 und 12(A)U7

<< < (14/15) > >>

Hans-Jörg:
Hallo, habe gerade gesehen, dass das Steckernetzteil nur 500mA hat und  der Rest zu Hause wahrscheinlich auch nicht über 100mA kommen wird. Da bleibt nur mehr die(Batterie)Option 12V mit mind 20Ah. Da die Box drumherum sowieso zu gross und zu schwer (knapp 2 kg ist um sie herumzutragen (wie z.B. meinen BB Kopfhörerverstärker, steckt immer in der Brusttasche), wirds diese Speisung geben - da bricht nichts mehr ein. Ins Gehäuse kommt lediglich noch eine Diode um auf saubere 12,6 Volt zu kommen. a basta.
Grüsse
Hans-Jörg

Hans-Jörg:
Hallo Mädls,
hatte heute eine Stunde Zeit und habe dieses Ding fertig aufgebaut. Nach einigen Problemchen (z.B. Kurzer in der Ausgangsbuchse - muss man sich mal vorstellen, habe mit allem gerechnet, bis man das dann findet!) läuft es. Von wegen keinen Bass erwarten, eher zuviel und leider zerrt es schon bei geringster Lautstärke. Liegt wahrscheinlich an den Humbuckern. Apropos Laut -  am Anfang war mein Huster lauter. Dann habe ich den 500k Poti nach dem Eingang raus und die originalen 47 k rein. C3 auf 1 uF reduziert (1,5 uF). Bröselt weniger. Weiter bin ich nicht gekommen. Der Gerkhin Juicer von Martin davor hebt den Pegel um ein Viertel (ca.) aber mehr ist nicht drin.
Was könnte man tun um den Pegel zu erhöhen, ev. an den Kathoden RC schrauben? Gibt es ne Möglichkeit Gain zu erhöhen (R5). R7 reduzieren von 2,2M  auf 1M? Werde es bei Gelegenheit sowieso probieren, aber vieleicht habt ihr noch Vorschläge - Erfahrungswerte.
Ah, die LS, habe es auch am Greenback gehängt, ist auch "etwas" lauter und straffer, soll aber auf 2 TT supra8" (parallel) laufen. Der Unterschied ist da, aber nicht gravierend.
Spannungsversorgung durch einen Bleiakku mit 12,5 V und 2 A,
Grüsse
Hans-Jörg
Edit: Würde es was bringen,(in Bezug auf Ausgangspegelsteigerung) die 12k5 und AÜ mit 24V zu speisen, oder eine 2. 12k5 parallel?

bazookajoe:
Hallo, ich möchte nochmal das wiederholen was ich schon ganz zu Anfang mal geschrieben hatte: Bei meinen Experimenten waren brauchbare Lautstärken nur mit dem auf der Sopht Amps Website erwähnten Hammond 119DA möglich. Den hier irgendwo erwähnten Trafo von Conrad hatte ich auch versucht weil ich dachte das kommt halbwegs hin, aber auch da war der Sound sehr leise und dünn. (Besonders laut war er aber mit dem Hammond auch nicht).
Ich habe den Trafo damals mit den Röhren bei Tubesandmore mitbestellt, war natürlich dann kein low budget Projekt. Nachdem mir das insgesamt nicht so gut gefallen hat, wär der Trafo und einige 12k5 und 12u7 Röhren auch zu verkaufen, weiß aber im Moment nicht genau wo das Zeug ist.

Hab schnell nochmal den ganzen Thread überflogen, da wird ja zu gleich zu Anfang ein geeigneter Ausgangstrafo empfohlen...

haebbe58:
Hi Hans-Jörg,

wird wohl doch am Übertrage liegen.

Ich habe beste Ergebnisse mit dem Visaton-Übertrager erzeilt. Beschreibung siehe Anfang des Threads ... mit dem kommen ca. 1/2 Watt Leistung raus, was durchaus reicht, die beiden Supra 8 bläst das Teil damit jedenfalls ordentlich an.

Gruß
Häbbe

Hans-Jörg:
Hallo,
kann sein, dass es am Übertrager liegt, der ist aber von den Werten her fast gleich. 100 Volt 10 Watt - 4,8, 16 Ohm.
Aber vieleicht habe ich nur zu hohe Erwartungshaltung. Was mich noch wundert, dass er so zerrt. und Bässe sind mehr als genug da, da kann ich noch schnippseln. Habe ich vieleicht einen falschen Anschluss? Von Pin 7 der 12k5 gehe ich auf oV vom Übertrager und von 5 (6 wird nicht angeschlossen weil ja in der Röhre die Verbindung besteht) auf den 10 Watt Nippel gemeinsam mit den 12Volt.
Glaube hier falsch angeschlossen zu haben - Pin 7 (Anode) gehört auf10W Anschluss! right?
Insgesamt glaube ich, dass ich wo Mist gebaut habe, bevor der AÜ nicht passen würde. Der ist das Gleiche, wie der Visa.
Grüsse
Hans-Jörg
Edit:
Es kann aber auch insgesamt amAufbau liegen, da ich die Sophtamp Variante gebaut habe, weil ich eine klmplette Vorstufe drinnan haben wollte. Du hast ja eigentlich eine ganze Endstufe und eine kastrierte Vortufe. oder? Bist eh nicht bös wegen dem "kastriert"?
Andererseits andere suchen diesen warmen Zerrsound und ich mache da Aufstand.
Noch ne Frage Häbbe, warum hast du bei deiner Schaltung keinen einzigen C bei den KRs?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln