Technik > Tech-Talk Amps

Röhrenamps beim Lebensmitteldiscounter "Plus"

<< < (21/38) > >>

Grooverock:
Hey, Philip! Glückwunsch!  :)


--- Zitat von: willtweed am  4.08.2008 20:25 ---Auch von muffig keine spur, eher sprinkelnd klarer sound.

--- Ende Zitat ---

Nee, wer auch immer den Amp repariert hat, hat auch den Kondensator am Vol-Poti richtig (als Bright-Cap) angeschlossen! Original geht der in der Goldenen Tonne vom Schleifer an Masse! Dann wäre es wirklich mumpfig!  ;)
Viele Grüß!"

Martino:
kleine frage zu den bildern: ist es normal, daß die turrets nicht volgesaugt mit zinn sind?
bei den platinen, welche ich mal von kim kaufte, war alles durchwegs vollgesaugt und ein
schöner glänzender gupf beidseitig. ich hab dann nach dem vorbild weitergemacht.

sjhusting:
So empfiehlt es Doug Hoffman:

http://www.el34world.com/boardmaker/BOARD3.htm

unten, "Here you can see how solder is applied to each lug ..."

steven

Martino:

--- Zitat von: A large, fuzzy, neon-green rabbit am  5.08.2008 10:58 ---"Here you can see how solder is applied to each lug ..."
--- Ende Zitat ---

thx steven, dann siehts bei mir ja richtig aus :)

willtweed:
hmmm...sollte ich nachlöten oder macht das nicht so viel aus?

Und noch ne frage: kriegt man das irgendwie hingefrickelt dass ich den 10" mit der 12" extensionbox (mittels klinkenbuchseoder so) zusammenschalten kann, sodass ich auf 4 ohm komme?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln