Technik > Tech-Talk Amps

Röhrenamps beim Lebensmitteldiscounter "Plus"

<< < (19/38) > >>

Striker52:

--- Zitat von: Larry am 19.07.2008 17:55 ---Ursprünglich kommen die Teile von der Fa. Quingdao Xinfuxing Musical aus China.

Der Vertrieb für D/AT ist: http://www.streetlife-studios.com/ Tel. 0911/322 519-0

Larry

--- Ende Zitat ---

Danke für die Info! Hab aber auf der "Streetlife"-Seite keine Amps gefunden   ?????? Besorgen die die Amps nur auf Anfrage?

Gruß Striker52

hillfried:
Hi Folks,

in der Bucht gibt es noch zwei 20 Watt Amp's, wenn noch jemand heiß ist ?

Artikel-Nr. 370069510894  und  370069529242   

Beste Grüße

Hilmar

Treblerotor:

--- Zitat von: Striker52 am 19.07.2008 19:30 ---Danke für die Info! Hab aber auf der "Streetlife"-Seite keine Amps gefunden   ?????? Besorgen die die Amps nur auf Anfrage?

Gruß Striker52

--- Ende Zitat ---

Hallo Striker

ja, aber da es dafür der VERTRIEB ist, wie Larry meinte,  wahrscheinlich nur auf sehr große Anfragen, wie zum Beispiel die von PLUS, dem Lebensmitteldiscounter.
Ob da ein Musikhandel drangeht, mit der Qualität? mh. Der Thomann hat ja schon ein Produkt in der Sparte, das gut läuft. Vielleicht aber ALDI oder LIDL oder Quelle oder Neckermann oder Tschibo ;)
oder OBI

Gruß
Roland

willtweed:
Hallo
Der threat ist zwar schon etwas älter, aber ich frage mich die ganze zeit, ob der 10er gut ist für anfänger zum basteln. Hier mal ein anderes Cap und da mal ein anderes was-weiss-ich zum üben und basteln. Ich bin absoluter anfänger, aber kleine mods selber durchführen zu können fänd ich schon interessant. Irgendwie so ein amp und ein anfänger-buch (Tipps, empfehlungen?) würde ich schon riskieren.

Grooverock:
Hatte kürzlich von einem Kumpel so ein Ding (Smart-10) auf dem Seziertisch...
Habe ihn einen Fender-Champ mit 6L6GC bzw. einen TT66 daraus gebastelt. Einzige Unterschiede zum TT66: Gegenkopplung hängt am 8Ohm Ausgang und ich habe einen 47pf Bright-Kondensator eingefügt.
Mit einem anderen Speaker (jetzt ein 10" Jensen) klingt das Ding wirklich ganz fantastisch!!!
Allerdings musste ich die Leitungsführung um die ECC83 deutlich ändern...  ;D
Dafür schwingt und brummt da nix und der Sound ist echt der Hammer! Mit einem besseren AÜ geht da bstimmt noch mehr... Für mich der bessere Champ!

Wenn man aber richtig was lernen möchte kauft man einfach den TT66-Bausatz von Dirk!  :angel:
Viele Grüße!
Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln