Technik > Tech-Talk Amps

Dynacord Gigant 1 mit Wackelkontakt an der Frontplatte

<< < (3/3)

loco:
Hallo
Das eine hat in der Tat mit dem anderen nichts zu tun. Nur ,wenn aus den Kondensatoren schon Elektrolyt ausgelaufen ist,dann wird ein
umsichtiger Fachmann sie auswechseln. (Betriebssicherheit!) 
Es ist bildlich gesprochen so wie ein Loch im Zahn,noch ohne Zahnschmerzen.  Gruß aus HH  --.-loco

Antistar:
Das mit dem Loch im Zahn versteh ich zwar nicht ganz :P
Aber bin ich richtig in der Annahme, dass der Fachmann hier nicht den wahren Grund für den Wackler festgestellt hat?

mr.bassman:
Hallo,

die Elkos wurden vorbeugend (neudeutsch: prophylaktisch) ersetzt - o.k.?  :)

Gruß

Bernd

Treblerotor:

--- Zitat von: Antistar am  2.08.2008 14:31 ---Das mit dem Loch im Zahn versteh ich zwar nicht ganz :P
Aber bin ich richtig in der Annahme, dass der Fachmann hier nicht den wahren Grund für den Wackler festgestellt hat?

--- Ende Zitat ---

Hallo

Loch im Zahn = ein Schaden, der vorhanden ist, aber sich noch nicht bemerkbar macht, aber in absehbarer Zeit zum Ausfall der Gerätes führen wird.
Angenommen, der Reparaturtechniker repariert nur den Wackelkontakt. Nach ein paar Wochen steht der Kunde mit dem schon wieder ausgefallenen Gerät auf der Matte, weil die Elkos dann vollständig defekt sind, und beschwert sich "Aber der war doch erst bei Ihnen zur Reparatur". Das Gerät muß noch mal zerlegt werden, der Kunde muß nochmal vorbeikommen
Edit: Und dann sagt der Kunde vielleicht noch "Wenn ich gewusst hätte, dass das jetzt so teuer wird, hätte ich die erste Reparatur gar nicht machen lassen"
Das was Du beschrieben hast, spricht nur für die Qualität der Werkstatt. Wenn die Elkos so alt sind wie der Verstärker, ist es durchaus plausibel, dass sie nicht mehr ganz in Ordnung sind.

Support your local repairshop ;)

Gruß
Roland

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln