Technik > Tech-Talk Boxenbau

Schöne Speakerausschnitte, aber wie?

<< < (4/4)

Helmuth:
Hi
Da fällt mir noch was zu Stichsägenblätter ein.
Nur der Vollständigkeit halber.
Wenn die Säge nicht gerade sägt, kann es möglich sein das das
Stichsägeblatt an einer Seite stumpf ist. Hatte ich auch schon.
Vielleicht seitwärts mal ne Schraube getroffen. Oder so.
Abhilfe schafft ein neues Sägeblatt.

Gruß Helmuth

Tube_S_Cream:
MIt Stichsägen einen absolut rechtwinkeligen Schnitt hinzubekommen ist (fast) unmöglich, wenn man Kreisausschnitte sägt. Dazu bedarf es dann eines sehr schmalen oder stark geschränken Sägeblattes, daß einen etwas breiteren Schnitt als die Blattstärke produziert. Dazu muß man mit dem Pendelhub experimentieren. Manchmal ist es besser, diesen ganz auszuschalten und vor allem sollte kein allzustarker Vorschub gegeben werden. Zudem nimmt einem die Stichsäge eine Zwangsführung (z.B. durch einen Zirkel oder Anschlag) recht übel. Sie sollte bei sowas immer frei geführt werden.

Mit dem Fräser klappt das schon erheblich besser (abgesehen von einer Unmenge Holzmehl...).
Bei der Modifikation bestehenden Ausschnitte bleibt wohl oder übel aber nur die Stichsäge, wenn man keine Hilfskonstruktion zur Aufnahme des Zirkelmittelpunktes bauen kann.

Gruß

Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln