Technik > Tech-Talk Boxenbau

Eigenbau 2x10" Bassbox

(1/2) > >>

wwampman:
Hallo,

möchte mal ein älteres Boxenbau-Projekt vorstellen, dass vielleicht zum Nachbau anregt:

Ziel war der Bau einer kompakten, für den Übungsraum und für Club-Gigs geeigneten Bassbox mit 2x10“ Lautsprecherbestückung. zum Betrieb an einem 400W Verstärker bei 4 Ohm Impedanz

Geplant war mit möglichst kleinem Budget eine Box zu entwerfen und zu bauen, die den gewünschten Anforderungen genügt. Die Abmessungen und das Erscheinungsbild sollten an den vorhandenen Verstärker angepasst werden. Eine gute Basswiedergabe bei möglichst geringen Abmessungen und leichte Transportfähigkeit waren anzustreben. Bei der Wahl der Lautsprecher  war der Faktor Zuverlässigkeit, technischen Daten und der Preis ausschlaggebend. Die beiden mit 200 Watt RMS hochbelastbaren 8-Ohm Typen BP102 von Eminence haben eine  Resonanzfrequenz von 35Hz. Sie eignen sich ideal für kleinere Gehäuse und lasten parallelgeschaltet den Verstärker voll aus. Im Hochtonbereich unterstützen zwei in ihrer Intensität regelbare Piezo-Tweeter die Wiedergabe. Als Gehäusematerial wurde OSB Platte gewählt, der Bezug aus Filzteppich dämpft unerwünschtes Mitschwingen der Gehäusewände.

Mit 70 Liter Innenvolumen und der gewählten Abstimmung fällt der Frequenzgang bei 32Hz um ca. -9db ab. Durch eine entsprechende Anhebung im Verstärker kann dies aber leicht kompensiert werden.

Die Box überzeugt durch Ihren runden, stimmigen Klang und hat sich bestens bewährt.

Ausführliche Zeichnungen und weitere Details sind unter www.wdav.de/LS-Boxen/ls-boxen.html zu finden. Leider gibt es keine Fotos mehr aus der Bauphase der Box.

beantworte gerne  Eure Fragen .

Grüsse Werner

Adrenochrome:
Respekt, das sieht nach sauberer Arbeit aus.
Nur leider hast du in deiner Beschreibung (im Gegensatz zum Schaltplan in der PDF) einen Fehler gemacht:
Du hast doch sicher 8 Ohm Lautsprecher verwendet, ansonsten kämst du ja nicht auf die Gesamtimpedanz von 4 Ohm.

Gruß,
Nick

wwampman:
Hallo Nick,

natürlich, Du hast vollkommen Recht, - ich sollte beim tippen auch den Kopf einschalten - vielen Dank für den freundlichen Hinweis.

Grüsse Werner

Joker:

Hallo wwampman,

Die Box sieht sehr gepflegt und sauber aus! Kompliment!

Ich habe auch gerade eine mit den BP 102 gebaut. Siehe den parallel laufenden Threat.
Meine hat etwa netto 86 liter. Dabei sind der BR-Kanal und die Speaker Volumen schon abgezogen.
Auch ohne Teppich schwingt da nix mit.

Noch ist meine Kiste pot häßlich, da ich sie noch nicht "angekleidet habe.
Ich glaube aber, daß sich die Speaker besser in einer kleinen geschlossenen Box machen. Hast du den Kanal mal zugestopft, und dann getestet?

nen schönen Gruß  O0

wwampman:
Hallo Joker,

habe mal über Deinen Tread geschaut, da bleibt eigentlich nichts offen zu dem Thema. Ich halte den BP 102 für eine gute Wahl bei keinen Gehäusen.

--- Zitat ---Auch ohne Teppich schwingt da nix mit.
--- Ende Zitat ---
Ob da bei meiner Box was schwingt weiß ich garnicht nicht genau, Die Rückwand viebriert zumindest durch die Qerversteifungen nicht merklich. Die OSB-Platten die ich verbaut habe sind bezüglich der Kosten unschlagbar günstig. Der Teppichbezug wirkt auf jeden Fall dämpfend, wieviel das ausmacht? - keine Ahnung. Habe mich halt für diese Lösung entschieden. Jedenfalls würde z. B. Birke-Multiplex der Box mit Sicherheit andere Klangeigenschaften geben.

--- Zitat ---Hast du den Kanal mal zugestopft, und dann getestet?
--- Ende Zitat ---
-Gute Idee, bin morgen im Probenraum, werd's mal testen und berichten.

Grüsse Werner

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln