Technik > Tech-Talk Amps

Welches Mike für die Live Abnahme benutzt Ihr....

(1/3) > >>

valderas:
Hallo Leute,

ich weiß jetzt nicht genau, ob hier der richtige Platz für eine solche Frage ist, aber ich probier es mal.

Suche eine neues Mike für die Abnahme meines Diezel Einstein Combos für Live.
Bisher hatte ich ein altes AKG (ich glaube 112, oder so ähnlich) mit einer Membrane, so Dick wie ein 5 cent Stück ;-)

Mit was nehmt Ihr euren Amp auf der Bühne ab - ich habe nur gutes von dem Sennheiser E 906 gehört.

Über Meinungen und Tipps wäre ich euch dankbar.

Grüße

willie1968:
Hi,

ich bin zwar Bassist, mache aber bei uns auch die Technik. Für unsere 2 Gitten haben wir einmal ein SM 57 und ein Sennheiser BF 509
http://www.soundland.de/catalog/product_info.php/products_id/200903
Unser 1. Gittarist mag lieber das Shure unser 2. steht voll auf das BF. Das E 906 ist die neuere Version vom BF 509. Mit dem BF hab ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht, vor allem weil man da für unsere Twins kein Stativ braucht. Einfach oben am Griff mit dem Kabel in der richtigen Länge fest knoten und fertig.

sjhusting:
Ich benutze ein Sennheiser 606 fuer live und recording, es reicht voellig aus.

steven

mc_guitar:
Hallo,

 Mein Tipp: Audix D3 - Nicht ganz billig aber ein unglaublich guter Sound, nicht so Positionierungsempfindlich wie ein SM57.

Grüße Micha

Gutmann:
Standardmäßig nutze ich immer das SM57, sowohl für Aufnahmen als auch für Livegeschichten. Das Mikro ist tatsächlich sehr empfindlich, was die Positionierung anbelangt und wenig "neutral". Wir hatten zeitweise für Recordingsessions das Sennheiser 606 - sehr gut und empfehlenswert.
Wenn nochmal ein Mikrokauf ansteht wird's dann dieses - oder das 906.
Das SM57 find ich ganz gut als Zusatzmikro, um dem Sound eine bestimmte Note zu verpassen..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln