Technik > Tech-Talk Boxenbau

MDF für Box?

(1/2) > >>

Peng:
Hallo, verzeiht die Frage. Wahrscheinlich ist sie schon mehrfach angesprochen worden, ich habe aber mit der Sufu nicht gefunden.

Eignet sich MDF als Material zum Gitarren-Boxenbau? Wenn ja, warum nicht? Wenn nein, warum doch?
In diesem Forum wird ja immer Birke oder Kiefer als schwingendes Material vorgeschlagen.
Im Hifi-Bereich werden Boxen allerdings oft aus MDF erstellt, weil dieses Material wohl gut bedämpft und eben nicht schwingt.
In welcher Weise beeinflusst die Bedämpfung den Klang? Klingt die Gitarre dann trockener oder leblos? Aggressiver oder weicher?

Vielleicht weiß jemand Rat? Hintergrund ist, daß ich so ein 4x10 MDF-Monster mit Billig-PA Speakern rumstehen habe, und überlege, es mit besseren Lautsprechern für mein Gitarrentopteil zu verwenden.

fonzarelli:
Hallo,

also rein von der konstruktiven Seite hat es schonmal zwei Nachteile ggü. der anderen beiden Materialien:
1. Ist es verhältnismässig schwer, d.h. es gibt mehr zu schleppen
2. Wenn es mal feucht wird quillt es auf und wird bröselig

Zum Klang kann ich nix sagen, hatte noch nie den direkten Vergleich
Schönen Gruß

Martino:
das gewicht ist schon richtig.
aber ich weiss nicht, was ihr mit der feuchtigkeit immer habt.
wenn man das ordentlich in nitrolack eintunkt, ist das doch kein thema.

klanglich - für bass ok. für gitarre eher eine notlösung. zwar besser als reine
spanplatte, jedoch würd ich richtiges holz vorziehen.

gruß bf

doctormolotov:
Servus Peng,

eine elegante Lösung könnte auch sein, nach ner gebrauchten kompletten Gitarrenbox Ausschau zu halten. So kommst Du mit ein bißchen gewußt wie und Glück zu einer abgestimmten Gitarrenbox mit gutem Holz und guten Speakern und sparst auch noch Geld gegenüber der Neubestückung. Natürlich hat das keinen bastlerischen Reiz ... ich bin auf dem Weg jedenfalls zu ner sehr guten 4x12er Box gekommen.
Nur so als Anregung...

Gruß Bernhard

Peng:
Ja so ist das wohl. Jetzt hab ich zwei Notlösungen. Die 4x10 aus MDf und eine 4x12 KittyHawk mit Celestion G12 M 70, die mir zu kreischig klingt. (anderer Thread)

@ Bernhard. Das mit dem Basteln ist mir nicht so in die Wiege gelegt, deswegen ist wohl der Versuch eines Komplettkaufs der angeratenste. Dann werd ich wohl meinen alten Schlamassel verkaufen und mich auf die Suche machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln