Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Amp mit 2x 6550 oder KT88 ?
custom:
--- Zitat von: haebbe58 am 18.07.2008 20:00 ---Natürlich müßte dann das Netzteil mit richtig hoher Anodenspannung arbeiten und der Ausgangstrafo auch diese fette Spannung abkönnen ... mir erscheinen da schon recht fette Teile vor dem geistigen Auge
--- Ende Zitat ---
Hallo.
Denke dran, daß die 6550 nur bis max. 660V zugelassen ist, die KT88 dagegen bis 800V Ua geht. Hatte letztens einen Amp restauriert, der hatte Ua 725V und da hatte ich munter die vom Besitzer mitgelieferten 6550 reingetan, die dann sehr schön blau leuchteten.
Aber was zur Hölle willste denn mit so einem Amp? Damit kann man ein Stadion beschallen, und 'ne Sackkarre musste auch immer dabei haben. :)
Gruß, Bernd
Dr. Nöres:
Hat der alte Engl Savage 120 nicht auch 6550er in der Endstufe? Vielleicht kann man die Endstufenschaltung davon für eine einfachere Vorstufe nutzen. Ich habe leider keinen Schaltplan, aber der Savage 120, den ich vor einigen Jahren mal getestet hatte, habe ich als sehr druckvoll in erinnerung.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln