Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trennübertrager 1:1 für Preamp Output
Larry:
Ich hätte es ja nicht mehr für möglich gehalten, zumal die Preamp-Era schon lange vorbei ist...
... aber jetzt habe ich ganz überraschend von einem prominenteren Gitarristen aus USA die Anfrage bekommen, ob ich ihm zwei Preamps bauen könne. Ein Gitarrist, der es leid ist, wegen jeder Show oder jedem Festival jeweils zwei seiner Topteile teuer per Luftfracht nach Europa zu schicken - und danach ebenso teuer wieder zurück ;) So will er künftig nur mit Preamp im Handgepäck anreisen und jeweils vor Ort auf Leihequipment als Endstufen zurückgreifen.
Ich habe schon mal zugesagt! Nur wissend um die penetranten Brummprobleme beim Zusammenschalten von Pre- und Poweramps möchte ich diesen Preamps zwei kleine Trenntransformatoren implementieren, um beide Ausgänge unabhängig voneinander erdfrei zu machen.
Wer von euch kann mir einen tauglichen Trenntransformator für diesen Anwendungsfall empfehlen, Übersetzungsverhältnis sollte 1:1 sein, und so +3dB bis +6dB sollte er schon verzerrungsarm übertragen können.
Printausführung wäre auch kein Problem, zumal sich ein solcher problemlos auf dem geplanten Eyelet-Board verlöten lässt.
Danke für jeden Hinweis oder auch weitergehende Anregungen!
Larry
Dirk:
Hi,
Palmer bietet einige 1:1 Übertrager an - diese würden mir als erste in den Sinn kommen.
Gruß, Dirk
Treblerotor:
Hallo,
und wenn man einen aus einer passiven DI-Box ausschlachtet? Selbst die Billigdinger übertragen recht linear. Hab so ein 15 Euro-Teil für Keyboards eingesetzt. Ist ein winziger Übertrager (mit Kabeln, kein Print) und viel Luft drin. Weiß allerdings nicht, ob die Endstufe mit 600 Ohm am Input klingt, die Frage war nach 1:1 und das isses halt nicht.
nur sone Idee
Gruß
Roland
Larry:
--- Zitat von: Dirk am 21.07.2008 23:20 ---Palmer bietet einige 1:1 Übertrager an - diese würden mir als erste in den Sinn kommen.
--- Ende Zitat ---
Danke Dirk! Die Erzeugnisse von Martin S. waren tatsächlich auch meine erste spontane Idee, nur würde ich gerne noch 2-3 andere Alternativen in Betracht ziehen.
Der Trafo aus der Palmer PLI-01 Line Isolating Box macht mir zwar einen guten Eindruck - aber eine Alternativen, die noch etwas kleiner in den Abmessungen ist wäre mir noch angenehmer.
Larry
haebbe58:
Hi Larry,
was für Impedanzverhältnisse hast Du am Ausgang? Ich gehe mal davon aus, dass da ein Kathodenfolger als letzte Stufe werkelt, also werden wir uns evtl. irgendwie so bei 1 kOhm oder auch drunter bewegen. Das wäre schon mal gut.
Ansonsten wäre er ja hochohmig und da sieht der Markt an guten Übertragern etwas dünne aus. Außerdem sind viele Endstufen ja nicht unbedingt hochohmig im Eingang, manche haben gar unter 10kOhm Eingangsimpedanz...
Die Impedanz ist bei Übertragern wirklich sehr wichtig ... bei Fehlanpassung gibt es nur Probleme ...
Gruß
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln