Technik > Tech-Talk Amps
ORANGE Rockerverb 50 - ein paar fragen
Shibby³:
Ganz original bleibt der bei mir nun nicht und deshalb is das auch mit den trafos nicht sooo wild (ist das den ein großer soundunterschied)
wie is das denn mit dem 120W trafo ich mein die kosten alle gleich viel aber man muss es nun nicht gnadnlos übertreiben, also welcher bietet sich an.
da du dich ja für den rocker30 interessierst hast du dich bestimmt in die pläne gefuchst oder?
kannst du mir vielleicht ein paar antworten auf den ersten beitrag geben. wäre echt nett.
Gruß Niklas
Martino:
pläne für den r30 hatte ich gefunden, layouts nicht!
ich steh halt auf ein layout, wenn ich dem original nah kommen möchte.
der schaltplan ist sicher auf für den 50er zu finden.
welche OTs den partridge nahe kommen - keine ahnung. ich glaube, daß man mit
den hammonds nicht viel falsch machen kann, weil sie vom ruf her schon
überdimensioniert sind und linear sind sie auch, was besser ist als eine falsche färbung. :P
ich muß nu wech und kann erst morgen wieder antworten.
gruß, bf
ps. gehen die schaltplanlinks bei dem obigen link für dich?
Shibby³:
ob die gehen?
also ich gehe von denen aus... ;-)
also das is das einzige was ich zum rockerverb gefunden habe. und da basiere ich nun drauf.
wenn du icq hast kannste mich auch da mal kontaktieren 243653075
Gruß Niklas
Martino:
das mit den links war wohl eine temporäre sache - geht schon wieder :o
nö, hab kein icq. ich verwende teamspeak :devil:
/edit: ich habe noch keine zeit gehabt mir den plan anzusehen.
beim rocker30 hatte ich jedenfalls soviele offene punkte, daß es mir zu riskant
war da etwas zu investieren. ich schätze ein paar dinge werden auch hier mit
fragezeichen offen bleiben. mir gings halt darum das ding nicht irgendwie
zum laufen zu bekommen, sondern ich wollt ihn - wenn schon - authentisch haben,
wobei mir bei den vielen ungewissen punkten die lust vergangen ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln