Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Tandem Potis in Zweikanal Amp

  • 23 Antworten
  • 11064 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #15 am: 29.07.2008 17:33 »
Hallo,

ah ja, danke Häbbe, "Duplo Pots" heissen die dort "Die wahrscheinlich längste Achse der Welt" ;)

und die haben auch schwarzgeriffelte Tandemknöppe http://www.banzaieffects.com/Plain-Knobs-c-953.html,  allerdings auch nur 6 auf 4 mm. Heissen dort "Stacked Knobs"

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.503
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #16 am: 29.07.2008 18:09 »
yepp  ;D

die MEC sind allerdings echt gut ... hab sie in 2 Bässen drin (Aktivelektronik) stacked Potis sind oft eine gute Lösung bei Platzmangel, wenn man z.B. keine zusätzlichen Löcher ins wertvolle Instrument bohren will ....

mfg
Häbbe


*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #17 am: 29.07.2008 18:14 »
Hallo, Zusatzinfo
Der eigentliche Hersteller der MEC-Pots war früher PREH und ist heute (bei gleicher Bauform)  die altbekannte Firma ALPHA. Gruß loco
« Letzte Änderung: 29.07.2008 18:16 von loco »

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #18 am: 29.07.2008 18:42 »
hab sie in 2 Bässen drin (Aktivelektronik) stacked Potis sind oft eine gute Lösung bei Platzmangel, wenn man z.B. keine zusätzlichen Löcher ins wertvolle Instrument bohren will ....

Hallo Haebbe,

schaffst Du das, das untere der stacked Potis während dem Spielen zu bedienen? (insbesondere ohne das obere zu verstellen?) muß doch ziemlich fummelig sein! Ich such ne Lösung für einen Gitarristen, der mich haut, wenn ich noch ein Loch in seine Klampfe bohre.

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.503
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #19 am: 29.07.2008 19:08 »
Hi Roland,

ich bedien da während des Spiels net so viel, die sitzen eh nur in der aktiven Klangreglung (Bässe und Höhen), haben allerdings ne Mittelrastung, das hilft enorm. Die Bässe sind fast immer voll aufgedreht und die Höhen in der Mitte (also neutral).

Für Gitarren halte ich Stacked Potis eigentlich für ungeeignet, und ... wenn die Löcher nicht reichen, dann dreht sich's in deinem Fall wohl um eine aktive Klangreglung ... und das mag ich bei Gitarren eh nicht! Das nimmt die Seele!

mfg
Häbbe

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #20 am: 30.07.2008 12:19 »
HAllo,

ich bin begeistert über die gute resonanz.

Anbei ein paar weitere Details.

Ja, ich meine ein Tandempoti. Zwei Achsen, zwei Wellen, zwei seperate Poti's.

Ich habe die Poti's aus Amerika mitgebracht. Diese waren gut erhältlich beim Guitarcenter.

Hier der Link: http://www.guitarcenter.com/Fender-Replacement-Concentric-Control-Potentiometer--CTS--361392-i1130131.gc

Die sind auch von bekannt guter Qualität da von CTS.

Gedacht sind die für einen Amp, der zweikanalig ausgeführt zu wenig Platz für alle Regler bietet (Tubetown Medium Amp chassis)

Außerdem wollte ich dieses Konzept immer schonmal ausprobieren und Feedback einholen.

Leider musste ich jetzt feststellen, das geeignete Knöpfe garnicht so einfach und so preiswert sind.

Ich habe mir bereits testweise einen Satz Metal Dome knobs besorgt. Es ist aber wichtig das die Bohrungen genau passen, da sonst eine getrennte
Einstellung nicht möglich ist, wenn die Knöpfe "unrund" drehen.

Allparts und Banzai haben wohl geeignete , eine Anfrage läuft...

If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #21 am: 30.07.2008 12:35 »
Hallo carlitz,

schade, dass  Deine erklärenden Worte so spät kommen...
... hätte uns viel Mühe, Sucherei und erhitzte Diskussionen erspart... ;D

Gruß

Bernd
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

Offline loco

  • YaBB God
  • *****
  • 1.773
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #22 am: 30.07.2008 12:35 »
Hallo carlitz
Wenn du Metallknöpfe verwendest kann es beim Anfassen derselben zu Störgeräuschen kommen .Dies gilt im besonderen für sensible
Bereiche (hohe nachfolgende Verstärkung,hochohmiges Poti ) wie gain etc.  Gruß aus Hamburg --.-loco

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Tandem Potis in Zweikanal Amp
« Antwort #23 am: 30.07.2008 13:51 »
Hallo,

an Bassmann: Das ist doch gerade das erfrischende an diesem Board, das man diskuttieren kann....

an Loco: interessant. Genau das sind die Themen die ich lernen will.

Gruß
If you don't know how to fix it, stop breaking it!