Technik > Tech-Talk Amps

Probleme mit stereo Endstufe

<< < (2/2)

matchboxracer:
So jetzt wo das Problem mit den Phasen behoben ist, hab ich ein weiteres Anliegen.
Bei dieser Endstufe handelt es sich um eine Stereo-Endstufe mit nur einem Standby Schalter. Also muss ich immer beide Kanäle betreiben...will ich aber nicht. Kann ich da nicht einfach eine der Sicherungen entfernen (siehe Anhang)? Die liegen bei direkt hinterm Standby Schalter (eine für die Rechte, die andere für die Linke Seite).
Im Bild sieht man auch einen dicken 22W 470 Ohm Widerstand. Dieser liegt zwischen der Sicherung (vom Standby) und einem 47µF Kondensator. Lässt sich dieser nicht durch eine Drossel ersetzen? Könnte dem Sound nämlich nicht schaden...

El Martin:
Hi Matchbox!

22 W? bei der Baugröße??? Sieht mehr nach ca. 5 W aus. Drahtwiderstände in Zement sind bei 17 W etwa 7-8cm lang bei 1x1 cm^2 Querschnitt.

Könnte das nicht doch ein anderes Bauteil oder eine andere Belastbarkeit sein?

Ciao
Martin

matchboxracer:
Auf dem Widerstand steht "W22 470R 5%"

matchboxracer:
Hab mal die Sicherung der rechten Seite rausgebaut. Jetzt liegt an den Röhren schon mal keine Anodenspannung mehr an... nur noch Heizung (6,2V bei 240V Betrieb... 6,7V bei 220V Betrieb). Kann man das so lassen oder geht da noch was kaputt?

MetalBasti:
Hi,

Zieh doch einfach die Röhren der einen Seite.
Dann werden die nicht die ganze Zeit beheizt.

Gruß Basti

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln