Technik > Tech-Talk Effekte
echo
mr.bassman:
Hallo rednerweb,
ich würde an Deiner Stelle mir ein altes, defektes Bandechogerät (über ---- z.B.) besorgen und dieses reparieren/restaurieren. Der komplette Selbstbau lohnt nicht, allein der mechanische Teil....
Ich habe vor ca. 30 Jahren mir ein Bandhall/-Echogerät selbst gebaut: Mechanik mit Pabst Außenläufermotor, 3 Wiedergabe-Köpfen, je 1 Aufnahme- u. Löschkopf, sämtlich in Vollspurtechnik, Schaltung mit Transistoren - nur damals waren Teile noch zu beschaffen! Lass´es lieber - ich weiß, wovon ich rede! ;D
--- Zitat --- von Treblerotor: Aber jetzt mal ne ganz dussliche Idee, glaubst Du man könnte das auch in Audio-Cassetten-Spur aufbauen? Da wär das ganze Material viel billiger und verfügbarer. Und man könnte sich Baugruppen aus alten Cassettenrekordern ausschlachten. Frage mich nur ob das Bandmaterial diese Endlosschleiferei aushält. Obwohl, in alten Anrufbeantwortern waren ja auch Endloskassetten drin.
--- Ende Zitat ---
Die Idee kann man verwerfen, das Bandmaterial hält den Verschleiß nicht stand! Bei Anrufbeantwortern lief die Kasette ja nur minutenweise und nicht, wie hier im "Dauerlauf"! Die Bandschleifen der alten Geräte waren doch wesentlich dicker im Material. Ich habe früher ebenfalls das WEM Copycat besessen, später noch das Dynacord Echocord Mini, welches ich vor ca. 2 Jahren leichtfertigerweise verkauft habe - trauer ... :'(
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln