Technik > Tech-Talk Amps
Musicman Amp und diverse Fragen
FXFXFX:
Erstmal Danke für die Antworten!! :bier:
Also ich bin allgemein am Musicman Sound hängengeblieben, hab sonst immer über nen geliehenen HD130 Top gespielt.
Ich werde dann nur die Elkos tauschen. Mit den Opamps will ich zunächst nur experimentieren. Schätze das könnte ganz interessant werden...
Der Schaltplan kommt bald. Dafür suche ich noch eagle libraries für nen simplen Netzanschluss (hab nur Schraubterminals gefunden) und den Trafo. Hab mir für den Trafo schon was aus Drosseln und Spulen zurechtgebastelt, aber so richtig original ist das nicht... ::)
Gruß!
FXFXFX:
Hallo!
So anbei nun der Schaltplan, hab die fehlenden Bauteile einfach selbst gezeichnet. Das macht sogar Spaß! ;D
Hoffe es ist soweit alles korrekt, falls ihr etwas entdeckt bitte melden!
Gruß!
EDIT: Schaltplan im Anhang wurde korrigiert! Letzter Stand 12.08.08
mr.bassman:
Hallo FXFXFX,
Mann, da hast Du Dir aber Arbeit gemacht - alle Achtung!
Ich habe leider noch Fehler zu melden: R20 (1M Ohm) fehlt zwischen Pin 6 u. 2 an IC4 (Gegenkopplung, Verstärkungseinstellung);
Bezeichnungen der Z-Dioden D5/D6 für die IC-Versorgung fehlen! #
Spannungsangabe "F" im HV-Netzteil u. PI hast Du 390V anstatt 310V eingetragen!
Bei dem komplexen Schaltplan passiert so etwas halt mal... ;) Trotzdem, klasse geworden!!!
Grüße aus Schleswig-Holstein
Bernd
FXFXFX:
--- Zitat von: mr.bassman am 8.08.2008 13:59 ---Hallo FXFXFX,
Mann, da hast Du Dir aber Arbeit gemacht - alle Achtung!
Ich habe leider noch Fehler zu melden: R20 (1M Ohm) fehlt zwischen Pin 6 u. 2 an IC4 (Gegenkopplung, Verstärkungseinstellung);
Bezeichnungen der Z-Dioden D5/D6 für die IC-Versorgung fehlen! #
Spannungsangabe "F" im HV-Netzteil u. PI hast Du 390V anstatt 310V eingetragen!
Bei dem komplexen Schaltplan passiert so etwas halt mal... ;) Trotzdem, klasse geworden!!!
Grüße aus Schleswig-Holstein
Bernd
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank fürs Lob und die Hinweise! Bin mir bei den 310V allerdings immer noch nicht sicher, wenn ich mich verlesen habe dann ist das keine 9 sondern eine 4, also 340 Volt in dem Originalschaltplan!? Sieht für mich jedenfalls so aus. Kann auch gerade nicht nachmessen...
Ich vertrau Dir da erstmal und hab jetzt 310V eingetragen. ;)
Gruß!
Der aktuelle Schaltplan ist weiter oben zu finden!
loco:
Hallo FX x3
Beim R23 hat sich noch ein Fehler reingemogelt, der richtige Wert ist 220K .(statt 2K2) Gruß aus Hamburg loco
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln