Technik > Tech-Talk Amps
EDEN WP-100 Navigator Brummen und rauschen
Bassmann1968:
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem Bassvorverstärker.
Zunächst zu mir, ich bin elektrischer und kann mit dem Lötkolben umgehen :)
Messgeräte sind vorhanden. Auch Oszi und Funktiongenerator.
Zum Problem.
Ich habe ein sehr starkes Brummen sowohl auf dem normalen Ausgang, dem DI und auch dem Kopfhörerausgang.
Die Vorstufe ist mit einer 7025 bestückt.
Die Röhre habe ich schon getauscht.
Ich habe es auch schon ohne Röhre versucht. Das Brummen bleibt.
Schaltplan ist vorhanden, aber mit Röhrenschaltungen kenne ich mich nicht wirklich aus.
Die Masseverbindungen habe ich alle kontrolliert.
Die Kondensatoren sehen äusserlich gut aus.
Der Amp ist Baujahr 1996.
Wo fange ich am besten an?
uwe-3:
Hallo Bassmann, von 1966 ist das gut Stück, schau doch mal nach den Elkos im Netzteil, sinds noch die Alten? Wenn ja, ist deren Zeit nun langsam um. Das würde uch als Erstes untersuchen, dann ist die Heizung symetriert?
Grrüße
Uwe :guitar:
Bassmann1968:
Hallo Uwe,
der Amp ist von 1996. ABer ich habe die Elkos trotzdem in Verdacht.
Es gibt keine Möglichkeit um die Heizung zu symmetrisieren.
Oder ich sehe sie nicht.
Wenn du magst, dann schicke ich dir mal den Schaltplan.
darkbluemurder:
--- Zitat von: Bassmann1968 am 5.09.2008 18:50 ---Hallo Uwe,
der Amp ist von 1996. ABer ich habe die Elkos trotzdem in Verdacht.
Es gibt keine Möglichkeit um die Heizung zu symmetrisieren.
Oder ich sehe sie nicht.
Wenn du magst, dann schicke ich dir mal den Schaltplan.
--- Ende Zitat ---
Hallo Bassman,
Du meinst, es gibt kein Hum-Balance Poti? Das ist nicht das gleiche wie eine symmetrische Heizung. Symmetrie bedeutet bei der Heizung, dass die Heizungswicklung entweder eine Mittelanzapfung ("center tap") hat oder von jeder Seite der Wicklung ein kleiner Widerstand (normalerweise 100 Ohm/1W) an Masse geführt wird. Statt der beiden 100 Ohm Widerlinge findet man hin und wieder auch ein Poti, das eben dann meist mit "Hum Balance" bezeichnet ist. Eine von diesen drei Möglichkeiten sollte es in dem Amp geben, sonst brummt es. Uwe hat das gefragt, um die Heizung als Brummursache auszuschließen.
Viele Grüße
Stephan
Bassmann1968:
Laut Schaltplan ist das nicht so!
Früher hat er aber auch nicht gebrummt.
Ich schaue mal auf dem PCB.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln