Technik > Tech-Talk Amps
Gegenkopplung der Endstufe
kraftroehre:
Hallo !
Ich habe mir eine PA Endstufe in Röhrentechnik gebaut. Sie arbeitet mit 4 EL34 und 2 ECC82 als Treiber und Phasenwenderstufe. Die Endstufe arbeitet so einwandfrei. Jetzt zu meinem Problem: Ich wollte eine Presence Gegenkopplung einbauen. So bald ich das Ausgangssignal vom Ausgangsübertrager in die Vorstufe gegenkopple fängt die Endstufe an zu schwingen oder zu brummen. Ich habe auch schon mal die Anschlüße der Anodenabgäge der Endröhren getauscht um eine Mitkopplung auszuschließen,aber das hat nichts gebracht. Habt Ihr vielleicht noch eine Idee an was das liegen kann? Der Endübertrager ist vom einen alten Mischpult (Gigant II) Kann es eventuell sein das ich dort den 16 Ohm Speaker Anschluß mit der Masse drehen muß?
Für Eure Hilfe bedanke ich mich schon in voraus!
Gruß Jens
Larry:
Hast du die Common (Masse) der Übertrager-Sekundärseite bis zum Massepin der Speakerbuchse geführt - und nicht schon 'vorher' irgendwo auf Chssismasse gelegt?
Falls ja:
Vielleicht solltest du das Massekabel von Speakermasse zu Chassismasse genau am gleichen Punkt auf Chassismasse führen, wo auch die Stufe, wo die Gegenkopplung reinläuft auf Chassismasse geht - und natürlich sollte auch der Elko dieser Stufe am gleichen Punkt auf Chassismasse gehen!
Das von dir beschriebene Problem tritt gerne mal auf, wenn man 'fälschlicherweise' die Speakermasse zur HT-Masse ans Chassis legt - oder an eine Schraube der Netztrafo-Befestigung!
Larry
kraftroehre:
Hallo Larry,
Ich habe die Masse der Sekundärseite des Übertragers direkt mit der Speakerbuchse verbunden. Die Masse von der Speakerbuchse geht direkt auf die Masse der Stufe wo die Gegenkopplung erfolgt.
Kann es sein, dass ich eventuell sekundärseitig den 16 Ohm- mit dem 0 Ohm-Anschluss drehen muss?
Gruß Jens!
Larry:
Das Vertauschen der Sekundäranschlüsse hat den selben Effekt, wie das Vertauschen der Primäranschlüsse, was du ja schon erfolglos versucht hattest.
Hat der Übertragen vielleicht noch einen 100V Ausgang sekundärseitig, den du womöglich als 16 Ohm Anschluss missgedeutet hast?
Ansonsten habe ich spontan auch keine weitere Idee, ohne vorher einen Schaltplan und idealerweise ein Foto von der Aufbausituation gesehen zu haben.
Larry
uwe-3:
Hallo, haste sek. nur 16 Ohm? Wenn es dort auch 8, oer gar noch 4 Ohm gibt, häng das FB doch dort mal dran. Oder vergrößere doch den den Widerstand zwischen der Presence Reglung und FB am Übertrager.
Grüße
Uwe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln