Technik > Tech-Talk Amps
Luxor Amp u. Bias
turbino:
Nabend,
nicht daß ihr denkt ich hätte mich aus dem Staub gemacht 8), aber nach den letzten Erfolgen habe ich das "Ding" erstmal zusammengeschraubt u. rumprobiert etc.
Momentan läuft er ziemlich "heiß" - so um die 40mA, macht aber höllisch Spaß :devil:
Die Teile für den variablen Bias hab ich mittlerweile auch. Der Umbau dauert aber noch ein wenig, werde dann berichten - LOGO.
Schaut euch mal meinen anderen Fred an: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=8963.
Kann man LED's am LS-Ausgang betreiben?
So long, Alex. :bier:
raffau:
sorry dass ich so einen alten thread ausgrabe, aber gibts zu diesem amp eine schema?
danke und gruss
raffa
röhrenrot:
Hallo raffau, hallo torbino,
es könnte sich nach meinen Kenntnissen um einen Elk Twin Reverb 50 handeln. Würde auch zum Hersteller passen. http://www.drtube.com/schematics/elk/twinamp50.gif <das könnte er sein. Oder...? Torbino, was meinst Du?
turbino:
Der Amp stand nach der Restaurierung eigentlich nur sinnlos hier rum.
Ich kann ja auch eigentlich gar nicht Gitarre spielen.
Gestern wurde der Stack ausgiebig getestet u. es hat alles prima funktioniert. Nur die Klinkenbuchsen waren etwas eingestaubt.
Jetzt geht er in junge, hungrige Hände u. wird wieder seiner Bestimmung zugeführt.
Vielen Dank nochmal an das Board u. die tolle Unterstützung durch die Mitglieder, Alex
hako:
--- Zitat von: raffau am 4.07.2012 17:21 ---sorry dass ich so einen alten thread ausgrabe, aber gibts zu diesem amp eine schema?
--- Ende Zitat ---
Ich mach dann mal weiter.... ;D:
Ja, es ist der Twin Amp 50 und das Schema hängt unten an.
Mir ist kürzlich auch einer zugelaufen und ich kann diesen Amp nur empfehlen.
Nach dem Tausch sämtlicher Kondensatoren wird man mit einem tollen Sound, Biastremolo und Hall belohnt.
Der Amp ist nach ein paar kleinen Eingriffen in die Masseführung völlig ruhig und zudem relativ leicht.
Wenn einer auftaucht, zuschlagen!
LG,
Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln