Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Reverbunit aus GA5 Top
dukesupersurf:
Hi Leute,
lange angekündigt,endlich ist es soweit.MP3 folgen in absegbarer Zeit.
Analyse:
-der 9AB3 Tank klingt ziemlich gut und authentisch,fast wie die große,aber die 3. Feder bringt so gut wie nichts,total stumpf,
wenn ich die anderen 2 dämpfe.
-Fußschalteranschluß inkl. 2 für FX-Weg (nur für Hall,klingt toll mit Modulationseffekten) hätte ich gerne in die 3 alten Lautsprecherlöcher montiert,
war aber zu nah am Ausgangstrrafo,schlimme Störgeräusche
-Fußschalter aktiviert entweder Resonanzerhöhung (2.2n) oder Poti für kleiner Lautstärke
-S1 a,KLangbeeinflussung VOR Treiber sehr brauchbar,klingt so entweder brilliant und peitschend oder cleaner und mächtig
-S1 b aktiviert dazu passende Abstimmungen am Aufholverstärker
-Tone: statt einfach nur hell oder dunkel,bleiben auch feine Höhen bei einem mächtigen,dunkleren Sound,es entsteht auch bei Linksdrehung ein Mittenloch,
was genau wie bei Gitarren sehr viel am Sound ausmacht,nur hier ist 800 bis 1kHz sinnvoll.Bei Rechtdrehung knallen die Höhen,aber weniger Bässe,so daß
ein lauter Hall nicht alles zumatscht.
-Mixregler: zwei ! niederohmige Quellen,man kann also in einem paralellen Effektweg ganz auf Hall gehen.Da die Hallfahne aber auch sehr niederohmig ist,hört man
noch eine Idee bei Dry-Stellung,was solls,für Ausmachen ist der FS da
Fazit: im Gegensatz zur Fender Unit mit 3 Reglern (von denen zumindest die "Surfer" eh nur den Mix gebrauchen :devil:),
sind hier trotz nur zwei Regler+Schalter mehr Sounds möglich,einmal Beeinflußung vor Entstehung,wie in den üblichen Combos,
und in der Nachbearbeitung hat man auch ein charakteristisches Mittenloch und Bassbeeinflussung.
tschüß,Thomas
P.S. ganz vergessen,klingt :guitar: :bier: :devil: 8) ;D
dukesupersurf:
Hi,
hab endlich Soundbeispiele.
Einmal ein typisches Riff und dann alle Regler durchgekurbelt.
Zunächst wird der Mix aufgedreht,dann wird Tone zurückgenommen.
Hier wird es nicht sofort dunkler,sondern erst verschwinden die Mitten,der Sound wird spitzer.Beim Weiterdrehen verschiebt sich dieses Mittenloch
und erst am Schluß verschwinden die Höhen.
Dann hört man den Schaltknacks wenn von Surf auf große Halle umgeschaltet wird und schließlich wird der Toneregler wieder aufgedreht.
Ein aktualisierter Plan folgt auch noch.
tschüß,Thomas
dukesupersurf:
...und schließlich der zugehörige Fußschalter.
Er hat einen Resonanzschalter und ein Poti.
Resonanz gehört nur zu Poti aus,und bei Poti an wird leiser gedreht.
dukesupersurf:
...ich scheue auch nicht den Vergleich zum Original:
dukesupersurf:
....und wie klang noch gleich der Standardhall in Fendercombos?
jedenfall ziemlich anders.
Meine Theorie:
-der Halltreiber ist schwächer,deshalb sauberer wegen weniger Zerre,Peitschen,muß aber nicht
-der Treiberinput sieht dasselbe Soundshaping,das bereits das Tonestack durchlaufen ist
-der Hallausgangsverstärker hat ne viel niedrigere Grenzfrequenz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln