Technik > Tech-Talk Amps
TT-SAM Nachbau vorgestellt
andi65:
hallo,
danke für den lob und die kritik ;).
ich werde leider keine sound samples machen! is mir grad auch etwas zu mühsam. ausserdem habe ich kein so tolles equipment zum aufnehmen (nur n mikro, mein laptop und audacity). gut mag ja reichen aber toll wirds ja nicht. ;D.
die lötstellen an den potis find ich jetzt eigentlich nicht klumpig. naja ich hab vllt noch etwas wenig erfahrung. sieht auf den fotos vllt nur so komisch aus.
das kabel vom AÜ ist in ordnung. als ich die fotos gemacht hab war die schaltung ja nocht nicht ganz fertig. aber da habt ihr schon recht. das mit der durchführung der kabel muss ich noch verbessern. ich wollte halt nicht ein grosses loch haben wo alle kabel durgehen sondern, dass jedes einzelne kabel im gehäuse verschwindet. ich hab mir da schon gedanken dazu gemacht das sich die kabel eventuell aufschäuern, allerdings wollte ich das design so. aber da werd ich noch was machen!! vllt innen irgendwie gut fixieren. mal sehn.
die erdung an der dose werd ich auf jeden fall noch dranlöten. aber auf den fotos sieht man das nicht das draufgesteckt ist. aber danke für den tipp.
bei der kathode der endstufe hab ich mir auch ersmal sorgen gemacht. aber das teil bewegt sich nicht. die sockel-ösen sind sehr stabil, da braucht man schon etwas kraft um die zu verbiegen. ausserdem wird das chassis ja umgedreht so das der elko und der widerstand hängen.
zum "drahtverhau" muss ich sagen, dass es mit 2 tonestacks nicht sehr leicht ist zu verdrahten. zudem hab ich die lötleiste leider etwas zu nah an den rand gesetzt. bin auch nicht sehr geschickt was so eine verdrahtung angeht. bin da auch schon seit ein paar jahren aus der übung. mich stört es nicht so sehr. wenn ich was grösseres verändern sollte dann schmeiss ich die kabel vom tonestack einfach raus. ;)
naja wie gesagt, da muss ich noch ein paar dinge verändern. auch am leder und an den frontgittern.
danke nochmals und einen guten tag.
mfg
andi
mac-alex_2003:
Hallo,
das wird nichts mit fixieren der Kabel im Inneren. Nochmals deutlich: Dein Amp ist lebensgefährlich und Einschalten ist absolut verboten !!!!!
Sorry für die Deutlichkeit, das ist keine Design- oder Geschmacksache, das ist zwingende Notwendigkeit. Stell Dir vor ein Freund spielt darüber und die Isolierung versagt?
Dann bist Du für seinen Tod verantwortlich.
Zur Kathoden-Kombination: So hängend geht das nicht, das bricht irgendwann, das ist absoluter Murks. Mach eine kleine Lötleiste daneben und fixiere die Teile am Sockel und
an der Leiste, dann hält das perfekt.
Beim Drahtverhau: Wenn Du die Kabel kürzer machst ist das gleich viel besser.
Viele Grüße,
Marc
custom:
Hallo
glaube bitte nicht, daß die Leute Dich ärgern, oder einfach nur rumnörgeln wollen. Alle Hinweise sind gutgemeinte Ratschläge von erfahrenen Leuten, die schon mehr als einen Amp aufgebaut haben. Eigentlich haben sie es nicht nötig, einen Kommentar zu schreiben. Wenn sie es dennoch tun, solltest Du sie auch beherzigen. Um gelobt zu werden, stellt man kein Selbstbauprojekt ein, nein, man will ja die Schwachpunkte herausfinden. ;)
Ein solcher ist auch z.B. Deine Schalterei. Warum machst Du alles einpolig? Wolltest Du sparen, oder hattest Du keine 2-poligen Schalter? Das verstehe ich nicht. Die kosten doch nur ein paar Euro.
Gruß, Bernd
mac-alex_2003:
Uuups, hatte ich in der Hektik ganz übersehen mit den Schaltern.
Einpolig Netzspannung schalten ist in der EU nicht zulässig, Du musst allpolig schalten.
Viele Grüße,
Marc
Volka:
Hallo Andi,
schön, dass dein Amp läuft... ist aber wirklich noch an vielen Stellen verbesserungswürdig(-nötig). Klar, man freut sich über das Erreichte und denkt: "Was wollen die nur? Funzt doch alles!"
Die Frage ist nur: Wie lange? Und vor allem: Wie sicher? (für dich und evtl. andere..)
Wenn hier unsere "*****Veteranen" konstruktive Kritik üben, passiert das mit Sicherheit nicht um dir eins auszuwischen! Die Jungs würden sich dafür andere Sparrings-Partner suchen...
Es geht nur darum Röhrenfreunden die noch nicht so lang dabei sind zu helfen... und diese Hilfe sollte man annehmen.
Das bedeutet auch, dass man dir zur Seite steht wenn du Fragen haben solltest!
Also, weitermachen - bessermachen :)
oder wie E.H. immer sagte: "Vorwärts immer - rückwärts nimmer..." ;D
Grüße,
Volka
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln