Technik > Tech-Talk Amps
Gitarrenverstärker in Technik Anno 30 - Der Klobide
KippeKiller:
--- Zitat von: mr.bassman am 7.12.2008 13:06 ---Polypropylen bringt grundsätzlich etwas mehr an Höhen gegenüber Polyesterfolien - ohne wieder in irgendeinen Sound-Vodoo zu verfallen. ;D
--- Ende Zitat ---
It's no voodoo, it's magic >:D
Welches wären denn den Orange Drops vergleichbare Polyesterfolien Kondensatoren?
Würde mich interessieren da ich mich in 75% der Fälle bislang bei der Wahl zwischen Mustard (Reissues) und Orange für den Orange Drop entschieden habe.
Nun finde ich aber keine derartigen Informationen zu den Mustards und deren Reissues.
Ein wenig Voodoo macht doch aber Spaß, das Auge hört ja auch mit. Meins mag Orange ;D
Gruß Mathias
Kpt.Maritim:
Hallo
ich habe mich vo Jahren Jahrleang mit Kondensatortypen und Klangeinflüssen beschäftigt und wie viele andere nichts heraushören können. Ich kenne aber auch viele, die Unterschiede hören und das sind keine Spinner. Ein Unterschied, der von manchen gehört wird und von manchen nicht, wird also klein sein. Zu klein für mich.
Aber die Orange Drops sind was die Baugröße angeht, zu groß für mich. ich werde sie wohl nicht noch einmal verwenden.
Viele Grüße
Martin
KippeKiller:
Ja wirklich gehört hab ich auch nichts, jedenfalls nichts was man in Worte fassen könnte.
Wenn jetzt die Orange Drops ja Polypropylenfolien verwenden, die Mustard Nachbauten aber Polyesterfolien (weiss ich ja nicht?) könnte ja ein technischer Unterschied diese Vorliebe erklären.
Im anderen Fall hör ich halt die Farbe raus und es ist eine rein emotionale Sache. Ein Faktor der beileibe nicht zu vernachlässigen ist.
Gruß Mathias
mr.bassman:
Hallo Mathias,
--- Zitat ---...die Mustard Nachbauten aber Polyesterfolien (weiss ich ja nicht?) könnte ja ein technischer Unterschied diese Vorliebe erklären.
--- Ende Zitat ---
Korrekt, die Mustard Reissues (TAD & Co) sind definitiv Film-to-Foil Alu/PE (Polyester) Konstruktionen! Sie sollen ja das Klangverhalten der typischen britischen Amps der 60er bis Mitte 70er Jahre reproduzieren.
Die SoZo´s sind ebenfalls Polyester Film & Foil-Cs. Auch von Spraque gibt es Polyester Film & Foil-Typen, wie "192P", "225P", "418P" und "6PS".
--- Zitat ---Im anderen Fall hör ich halt die Farbe raus und es ist eine rein emotionale Sache.
--- Ende Zitat ---
Ich selbst höre zwar auch keine Unterschiede heraus - das liegt aber an meinen Lifeauftritt-geschädigten Ohren.
Gehörschutz war leider früher kein Thema.... :headphone: :'(
Schönen Abend noch
Bernd
Kpt.Maritim:
Hallo
mein Gehör ist noch sehr gut, ich habe nie Walkman (meine Kinderzeit) nie Diskman (meine Jugend) noch je MP3 Kadingens (heute) gehört, auch war ich in meinem ganzen Leben nicht in einer Disko, während der Öffnungszeiten, wirklich nicht!!! Die meisten Livekonzerte habe ich als Beschaller also bei der Arbeit genossen, da benutze ich immer Gehörschutz, weil sonst nach einer Stunde spätestens die Ohren müde sind, und man so schlecht hört, dass es schwer wird einen guten Ton zu machen.
Aber deswegen schreibe ich nicht. Ich hatte heute Nachmittag Kontakt mit dem Spezi, der die ulkige 6N7 Schaltung gemacht hat. (TIm Williams) Er ist sehr nett und sagt, er hätte die Schaltung gebaut es sei eine Idee gewesen.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln