Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

SVT Basspreamp - Noch in der Theoriephase als LTSpice-Sim...

  • 3 Antworten
  • 2759 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Ich beschäftige mich ja nun schon seit einiger Zeit damit, mir mal einen ordentlichen Preamp für meinen Bass zusammenzuzimmern.
Den Schaltplan aus LTSPice, sowie das dazugehörige Sim.Modell (die PDF in ZIP umbenennen und ie beiden Files ins SWCADIII-verzeichnis kopieren) habe ich mal drangehängt.
Das Original hat afaik ECC832 Röhren drin, weil hier ja immer Kombinationen aus Verstärker- und Treiberröhre eingesetzt werden.
Hat schon mal jeman Erfahrungen gesammlet, das so umzustricken, daß normale ECC83 und ECC82 genutzt werden können? Ich hätte da. u.U. Bedenken wegen Übersprechen in den ECC83 oder Schwingneigungen.

Falls noch irgendwo richtig grobe Böcke im Plan sind, lasst's mich wissen.
Nicht dran stören, daß die Potis durch Widerstandspaare gebildet wurden. Wenn man dran "drehen" will, muß nur halt immer der Gesamtwiderstand passen. Das komische Verhältnis der Widerstände bei Bass und Treble kommt daher, dass diese werte etwa in Mittelstellung eines Audio-Potis gegeben sind.

Bin für jede weitere Anregung dankbar.

Gruß

Stefan


*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Hallo Stefan,

arbeitest Du noch an dem Projekt? Gibt es schon ein Layout?
Ich wäre auch daran interessiert das nachzubauen und biete mich als Erfahrungsaustauschobjekt an.
Ab November hab ich auch massig Zeit für solche Spielereien.
Grund ist Projektsuche einerseits und andrerseits wäre ein 19" preamp vielleicht das fehlende quäntchen
sound für mein aktuelles Bandprojekt.

Gruß, Martin

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Hi Martin,

das Projekt habe ich so nicht mehr weitergeführt, da ich mit einer "Transe" fremdgegangen bin. Da ja eh eine dicke Endstufe hermusste, bin ich letztendlich an einem Hartke HA3500A hängengeblieben, dessen Röhrenkanal ich ein wenig gemoddet habe. Darüber war ja hier schon unter Transistorverstärker und dergl. zu lesen.
Der HA hat mich weniger gekostet, als die Materialbeschaffung des ursprünglichen Projekts und das Teil liefert richtig Druck!
Vielleicht irgendwann mal werde ich die verbleibende 1HE in dem Hartke-Top ausnutzen und da sowas ergänzen... aber wie gesagt... irgendwann mal...

Gruß

Stefan

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Hallo Stefan,

es wäre bei mir ja auch rein interessehalber - ein neues Projekt + Spielzeug eben  ;)

Im Proberaum verwende ich meinen Hartke Kickback 10 und überall sonst
Sansamp TriAc (Bassman simu missbrauch) -> Tapco Endstufe -> diy Cab

Gruß, Martin