Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

AMP entwickeln, step by step ;) viele fragen

<< < (10/14) > >>

mr.bassman:
Hallo Dreshmaker,


--- Zitat ---...also ein bisschen ahnung habe ich schon von elektrik...
--- Ende Zitat ---
Ich glaube noch weniger als von deutscher Rechtschreibung!  :(  Nachdem was du bislang hier im Forum von dir gegeben hast, verstärkt sich mein Eindruck zunehmend, dass du an Selbstüberschätzung leidest - sorry!

--- Zitat ---den http://www.ax84.com/index.php/oldprojects.html?project_id=renegade habe ich schon erfolgreich konstruiert
--- Ende Zitat ---
Ach du warst das? Dann bist also Anthony Noel!  ;D  Dann benötigst du ja garnicht unsere Hilfe...  :danke:

--- Zitat ---leider ist er nicht mehr funktionsfähig weil er 2 jahre in der schule war und viele dran rumgezogen haben etc...
--- Ende Zitat ---
Dann reparier das Teil doch einfach - wo du doch soeben vom Kostenfaktor schriebst!  :angel:

Übrigens... ich hab´mir gerade die Mühe gemacht, deine sämtlichen Beiträge zu lesen... dir fehlt ja noch einiges Wissen, um einen Röhren-Amp zu entwickeln... du hast seit dem 16.März 2005, als du dieses Forum erstmals betrats, wenig Fortschritte erzielt - muss ich dir leider vorhalten!  :(

Gruß - Bernd



Kpt.Maritim:
Hallo

Das Selbstbauen von Verstärkern, ist niemals preisgünstiger als der Neukauf.

Rechne mal für einen Champartigen Combo:

Übertrager: 20€
Netztrafo: 25€
Widerstände, Turretboard, Potis, Buchsen: 25€
Hammondgehäuse mit Boden: 15€
Gutes Holz für den Combo: 10€
Lautsprecher: 50€
Tolex: 10€

Und da ist nicht einmal alles vom edelsten gekauft, trotzdem komme ich auf: 155€. Von 2/3 dieses Geldes kannst du dir sowas bei Thomann ein neues Gerät kaufen.

Zweitens hast du was bei Valvewizard steht nicht nur nicht verstanden, die Lektüre ist ganz und ga rnicht ausreichen, sondern sehr vorrausetzungsbehaftet. Du hast dich mit deiner EL34 und deinem Übetrager total daneben verkalkuliert. Ich weiß nicht, was es da zu deuteln gibt. Es ist nicht schlimm etwas (noch) nicht zu wissen, aber schlimm sich zu überschätzen und sein Nichtwissen nicht wahrhaben zu wollen und all diejenigen, die einem dieses Nichtwissen vorführen als Angreifer auf die eigene Persönlichkeit zu sehen. Denn so eine Haltung ist dir beim Lernen von allen Dingen am meisten im Wege.

Viele Grüße
Martin
,

Chryz:
@Martin: du hast das wichtigste vergessen: Röhren!  ;D
mfg

Chryz

P.S. Deine Kalkulation scheint mir aber extrem günstig zu sein. Bei mir wird es immer teurer...

Kpt.Maritim:
Hallo Chryz

ich schreibe dir nachher nach Terminabsprache mit der Famile eine Mail.

Röhren habe ich in der tat vergessen. Das liegt daran, dass ich fast alles rumliegen habe. Der veranschlagte Preis ist so preisgünstig, wie möglich kalkuliert. Wenn man sich Mühe gibt, wird es meist sehr viel teurer. Es ist auch Quatsch seine Arbeitszeit aufzuwenden, wahrscheinlich 50h oder mehr, und sie an billigen Rohstoffen zu verschwenden. In 50h kann man genug Geld verdienen um sich was feines kaufen zu können. Deswegen baue ich z.B. nur Unikümmer, die man nicht kaufen kann.

Viele Grüße
Martin

Dreshmaker:

--- Zitat von: mr.bassman am 12.11.2008 01:03 ---Hallo Dreshmaker,
Ich glaube noch weniger als von deutscher Rechtschreibung!  :(  Nachdem was du bislang hier im Forum von dir gegeben hast, verstärkt sich mein Eindruck zunehmend, dass du an Selbstüberschätzung leidest - sorry!Ach du warst das? Dann bist also Anthony Noel!  ;D  Dann benötigst du ja garnicht unsere Hilfe...  :danke:Dann reparier das Teil doch einfach - wo du doch soeben vom Kostenfaktor schriebst!  :angel:

Übrigens... ich hab´mir gerade die Mühe gemacht, deine sämtlichen Beiträge zu lesen... dir fehlt ja noch einiges Wissen, um einen Röhren-Amp zu entwickeln... du hast seit dem 16.März 2005, als du dieses Forum erstmals betrats, wenig Fortschritte erzielt - muss ich dir leider vorhalten!  :(

Gruß - Bernd

--- Ende Zitat ---

xD ohne deinen beitrag wär ich verloren :)

ich weis doch selbst das neukauf besser ist etc... und nein ich leide nicht an selbstüberschätzung! ich habe niemals behauptet das ich jetzt 2EL34 röhren nehme bissl kabel ranballer und ein highend amp entsteht welchen ich für 5k€ verkaufen kann...

zuerst wollte ich nen class a amp baun! dann hieß es verzerrung etc... mach nen class ab! und so schaukelte sich das ding dann immer höher =)

werd trotzdem weitermachen und bei fragen posten und i.w. habe ich dann meinen amp :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln