Technik > Tech-Talk Effekte

Schaltung George Dennis Wah GD30

<< < (2/2)

tagimaguitar:
Hallo Andy,


vielen Dank, das hilft mir sehr. Wie ist das Wah denn vom Klang?
Ich freu mich schon, wenn meins wieder funktioniert.
Bei mir sind das aber soweit ich noch in Erinnerung habe BC49Cs, die (auf jeden Fall laut meiner Tabelle) eine höhere Verstärkung haben.
Ich habe da in meinem Wah noch einen Trimmpoti, weißt du gerade was der für eine Funktion hat?
Ansonsten werde ich halt mal die ganze Schaltung nachvollziehen, obwohl diese Milliamperes für mich als Energietechniker
immer etwas vernachlässigbares sind.  ;D
Probieren geht über studieren....

Vielen Dank schonmal


Gruß

Daniel

Chryz:
Servus,
ich habe das grüne Wah von GD "Wah+Switch" oder so. Das hat einen wesentlich längeren Regelweg als z.B. ein Crybaby und hört sich insgesamt weicher an. Ich habe das Gefühl die Frequenzänderung ist nicht so radikal, sondern etwas gemäßigter als beim Crybaby. Also nix, wenn man das Wah für richtig scharfe Attacks einsetzen will. Für bestimmte Sachen, nutze ich das GD Wah sehr gerne! Meistens ist bei mir aber doch eher das Crybaby auf dem Board.  :guitar:
mfg

Chryz

Andy:
Hi,

an besagtes Poti erinnere ich mich, hab's aber (wie auch die Umschaltung mittels CMOS-Schaltern) seinerzeit nicht mitgezeichnet, war wohl für den Audioweg nicht notwendig. Ich mag' das GD30 sehr gern (bzw. das GD mit leichten Modifikationen), der lange Regelweg ist toll - das Bypass-Eigenrauschen im direkten Vergleich aber höher als bei anderen.

Gruß

Andy

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln