Technik > Tech-Talk Effekte

Pepper Shredder vs. RTD2

<< < (6/10) > >>

Mischko:
Hallo Marc,

ja, den kleinen Nachteil (der für mich persöhnlich keiner ist) hatte ich beschrieben. Zu Deinem Zitat:

"du nimmst also die 1. Stufe des Vanilla ... hat dann dein Röhrenzerrer im "Pepper-Betrieb" nicht weniger Verzerrung, als der originale Pepper mit seiner eigenen 1. Stufe?"

Nein, die Verzerrung hängt in erster Linie von der der Gainstellung der ersten Stufe ab!  Wenn auf Pepper geschaltet wird entspricht die Schaltung, wenn nicht der Wert für den Bypass Kondensator C7 vom Vanilla genommen wird, der  Pepper "Stand alone" Schaltung. Also kriege ich auch die gleiche Verzerrung hin. 

Was Du wahrscheinlich meinst ist, das wenn das Gainpoti auf den Pepper optimiert wird, beim umschalten auf den Vanille, dieser dann eventuell zu viel Gain hat. Ist letztendlich Geschmacksache und hängt ja letztendlich auch von den Pickups der Gitarre ab usw. Der Nachteil wäre dann schon das man von Hand regeln muß.   :P

Einfach ausprobieren.  Ist ja nicht des Weisheits letzter Schluß ..... und man kann ja immer noch beide komplett in ein Gehäuse reinbauen und hat zwei völligg unabhängige Systeme ..... aber dann braucht man ein bisschen mehr Platz und hat keine Reserveröhre!  ;D 
Spaß beiseite, es bieten sich so viele Möglichkeiten... und wenn ich versierter wäre, würde ich noch gleich einen Röhrenkompressor mit reinbauen. Mehr bräuchte ich dann nicht mehr.... aber vielleicht kriege ich auch noch dieses GAS von dem einige schon befallen sind.   :devil:

Gruß +  :bier:
Mirko

guitarthunder:
Hi Mischko

Bin morgen Abend ab 19 Uhr im Proberaum.Wenn du Bock hast,komm doch mal mit deiner Tretmine vorbei.Ich bin gerade dabei mir einen TS 808 zu bauen.Sch..... nochmal ist die Platine klein.

Gruß Michael

turbino:
Huhu Mirko,

das mit der Vanilla/Pepper-Combo finde ich interessant. Das möchte ich jetzt auch nachbauen.
Ich habe deshalb im Shop einfach mal beide Bausätze bestellt, außer dem Gehäuse, das kann ich selbst bauen. Deinen Schaltplan habe ich auch, das ist aber auch schon alles.

Wie wär's mal mit ein paar Bildern Deiner Konstruktion? Ich stehe nämlich auch noch am Anfang, u. Du sagtest damals selbst mal " Ein Layout Plan wäre nicht schlecht für 'nen Anfänger".

Und das mit der Stromversorgung mit dem eingebauten Hilfsnetzteil/Spannungsregulierung finde ich auch nachahmenswert. Warscheinlich krieg ich's raus durch Googeln, aber ein hilfreicher Link hat auch noch keinem geschadet ::)

Einen guten Klang weiterhin,

Alex :bier:

turbino:
Hallo allerseits.

Noch ein paar Nooby Fragen ::)

1.) Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, ist P4 zwar doppelt eingezeichnet aber nur einmal vorhanden.
2.) Warum ist das mit den Volume Pots P2 u. P3 dann nicht ebenso?
3.) Habe hier ein Schaltnetzteil rumliegen mit z.B. 13,5V Ausgansspannung(60Watt), kann ich das verwenden mit 'nem 7812 etc. oder brummt das?

Das ist mein erster Selbstbau ohne Layout, da bin ich schon ein wenig fickerig.

Schönes Wochenende, Alex :bier:

P.S.: Meine G15 ist zum Austausch bim Hrstllr, u. bei der rsatztastatur ght das  nicht. :devil:

funny_cinnamon_spunk:

--- Zitat von: Mischko am  6.11.2008 13:12 ---Hallo Marc ,

habe als begeisterten Forumsleser + Röhren Einsteiger erstmal mit einem "low voltage project" angefangen und erfolgreich den Vanilla und Pepper Shredder gebaut.

Allerdings beide in ein Gehäuse und nur mit drei Röhren statt  2 x 2!   Beide teilen sich nämlich die erste Röhrenstufe weil beim gleichzeitigem Einsatz vom Vanilla + Pepper, also  4 Röhrenstufen bzw. 8 Röhrensystem nur Einheitsbrei rauskommt, und wie schon ein anderes Forumsmitglied beschrieben hat nicht zu empfehlen ist.  (Hab es auch selber ausprobiert)
...

--- Ende Zitat ---



Hallo Mischko!

Ich hab jetzt definitiv auch vor, so etwas zu bauen wie du, allerdings doch mit vier Röhren!  :devil:
Das Design steht schon, ich habe es unter diesem Link gepostet: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=9097.0
Allerdings gibt es da das Problem mit den langen Signalleitungen ...  :-\
Hattest du dieses Problem auch? Wäre echt toll, wenn du mal ein Foto von deiner Teufelsmaschine  :devil:  ins Forum stellen könntest!

Gruss, Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln