Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

neue Baustelle - jetzt mit Berechnungsanleitungen von Kpt.Maritim (super!)

<< < (10/26) > >>

pentatone:
Hi Freunde -


--- Zitat ---Arne wird wohl nicht böse sein, dass ich seinen Thread für diesen Hinweis missbrauche....
--- Ende Zitat ---

ganz bestimmt nicht - eher das Gegenteil - obwohl ich zugeben muß, daß ich der Unterhaltung auf diesem Niveau nicht mehr ganz folgen kann.
Seid mir also bitte nicht böse, wenn ich mich wieder in die Niederungen begebe ...

Martin -

--- Zitat ---Du musst nun entscheiden!
--- Ende Zitat ---
Ich tendiere eher dazu, daß wir den Weg mit Rk gehen. So wie Du das geschildert hast, kann ich mich nicht des Gefühls erwehren, daß die "Leckstrom-Variante" ein "Sensibelchen" wird. Auf der anderen Seite habe ich noch nichts vergleichbares in meinem Arsenal und ich würde das gerne mal ausprobieren. Laß uns doch mal überlegen, wieviel Aufwand es wäre, eine "Leckstrom-Vorstufe" auf "Rk-Vorstufe" umzubauen, falls ersteres daneben gehen sollte.


Viele Grüße --- Arne.

Kpt.Maritim:
Hallo

Das ist kein Problem. Du lässt auf deiner Lötleiste einfach einen Platz für Rk und Ck offen. Einen Platz für den Gitterableitwiderstand Rg brauchst du ohnehin. Den Gitterableitwiderstand kannst du einfach tauschen und den Rk und den CK durch einen Draht ersetzen.

Viele Grüße
Martin

pentatone:
Sag mal, Martin - ich habe da mal 'ne ganz blöde Frage.

Meiner Logik nach müßte man doch jetzt den Arbeitspunkt der Vorstufenröhre (6SJ7) auch noch bestimmen. Ich habe mir da mal so'n schönes Datenblat runtergeladen, habe aber nicht die geringste Vorstellung  ???, wie ich jetzt den RaL bestimmen soll - Pa müßte 2,5 W sein. Oder geht das jetzt ganz anders als bei der 6AG7?

Kanst Du mir da mal auf die Sprünge helfen?!


Danke --- Arne.

Kpt.Maritim:
Hallo,

ja es geht bei Vorstufenröhren ganz anders. Hier kommt es ja nicht auf eine größtmögliche Ausgfangsleistung an, sondern auf eine hohe Spannungsverstärkung. Ich habe jetzt aber leider keine Zeit mehr, noch etwas dazu zu schreiben. Vielleicht komme ich nachher noch dazu, sonst Morgen.
 
Viele Grüße
Martin

pentatone:
Hi Martin -

es eilt nicht!!!


Viele Grüße --- Arne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln