Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

neue Baustelle - jetzt mit Berechnungsanleitungen von Kpt.Maritim (super!)

<< < (20/26) > >>

mr.bassman:
Hallo Arne,


--- Zitat ---Hat das einen bestimmten Grund, warum Du C5 mit 220uF bemessen hast - ich hatte 120uF ausgerechnet
--- Ende Zitat ---
Ja, denn nach der heutigen Normreihe musst Du Dich zwischen 100uF und 220uF entscheiden. Ich weiß jetzt nicht, ob noch 68uF erhältlich sind, sonst könntest Du davon 2 parallel schalten.

Viele Grüße

Bernd

pentatone:
... o.k!
Würden wir mit 100uF die Grenzfrequenz zu weit anheben? (kann ich ja heute abend mal versuchen, auszurechnen)


Viele Grüße --- Arne.

Kpt.Maritim:
Hallo

nimm 100uF. Denke dran, dass die Formel eine Faustformel zur Dimensionierung ist. Sie gibt richtwerte aus, sonst nix. Ich wrde damit keine Frequenzen und Pegel und sowas berechnen.

Das würde dann mit den exakten  Formeln gehen, die stützen sich auf die Gleichungen für die Gegenkopplungen. Nachzulesen bei Otto Diciol. Eine Faustformel ist eine Dimensionierungshilfe für ein bauteil, damit sollte man es auch bewenden lassen.

Viele Grüße
Martin

Chryz:
Servus,
im Übrigen ist zu bedenken, dass die Toleranz bei diesen Elkos oft bei 20% liegt... schon aus diesem Grund sollte der Wert nicht so dramatisch sein.
mfg

(der interessiert mitlesende) Chryz

mr.bassman:
Hallo,


--- Zitat ---...nimm 100uF. Denke dran, dass die Formel eine Faustformel zur Dimensionierung ist.
--- Ende Zitat ---
Überstimmt - die Demokratie hat gesiegt - Wert von C5 wurde im Schaltplan auf 100uF geändert!  ;D

Gruß

Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln