Technik > Tech-Talk Amps
golden ton smart-20: larry, wann gibts die refined by larry teile zu kaufen?
The Tube-Factor:
Sieht aber in den meisten Stock-Marshalls auch nicht viiel besser aus! ;)
Larry:
--- Zitat von: Del Pedro am 7.01.2009 20:19 ---Der verbaute Lautsprecher ist wie schon beim VT-30 völliger Schrott, der Sound ist ebenso mittig gepresst und klingt einfach billig. MMn ist dieser Lautsprecher wirklich völlig unbrauchbar. Über eine 1x12 Box (mit Eminence Wizard) klingt der Amp hingegen sehr gut.
--- Ende Zitat ---
Das ordne ich mal unter "persönliche Präferenzen" und "die Geschmäcker sind eben verschieden" ein. Gerade bei Lautsprechern gehen die Meinungen manchmal gewaltig auseinander. Mir persönlich gefällt er in Anbetracht des Preises der Gesamteinheit sogar ausgesprochen gut - obschon ich diesen Speaker natürlich niemals gegen meine mittsiebziger Celestion G12M's austauschen würde.
--- Zitat von: Del Pedro am 7.01.2009 20:19 ---Ich stelle nachher noch Bilder ein. Dann kann Larry schauen, ob sich die Chinesen an seine Vorgaben gehalten haben :)
--- Ende Zitat ---
Naja - könnte nicht behaupten, dass ich beim Betrachten der Bilder geneigt war, vor Entzückung zu tanzen :-\
So grob in etwa ist der Kabelverlauf schon so, wie von mir vorgegeben - aber im Detail... und wozu haben die so viel Kabellänge verschwendet? Kostet doch alles Geld ;D
Andererseits - die Perfektion einer Larry-Verkabelung kann man zu dem Preis auch nicht erwarten. Arbeitszeit ist zwar billig in China, aber a bissi was kostet's dennoch - und wenn ich dann so im Geiste vom hiesigen Verkaufspreis die Kosten für Transport, Zölle, Steuern, Importeursgewinn und meine auf jedes Gerät anteilig verteilten Weiterentwicklungskosten subtrahiere... dann wird mir leicht schwindelig beim Gedanken daran, zu welchem Preis ein solches Gerät wohl die Factory in China verlassen muss, um obiges abzudecken ???
Nachfolgend nochmals ein paar beispielhafte Fotos, wie ich meinen persönlichen Smart-20 aufgebaut habe:
http://www.larry-amplification.de/Smart-20LS/100_0790.JPG
http://www.larry-amplification.de/Smart-20LS/100_0793.JPG
http://www.larry-amplification.de/Smart-20LS/100_0798.JPG
... nur wird die hierfür anfallenden Extra-Bucks vermutlich niemand berappen wollen 8)
Larry
jacob:
Hi Larry,
das wäre aber auch äußerst unfair, einen preiswerten, noch nicht mal eingespielten China- Lautsprecher mit einem originalen, alten, eingespielten Celestion (der vielleicht sogar noch einen Pulsonic- cone hat) zu vergleichen, gelle? :angel: :devil:
Gruß
Jacob
mac-alex_2003:
--- Zitat von: Del Pedro am 7.01.2009 22:02 ---Hier Bilder des Amps:
http://stashbox.org/353681/IMG_0124.JPG
Grüße
Peter
--- Ende Zitat ---
Hallo Peter,
den Kondensator am Poti vorne (auf Deinem Bild 0124 der rechte rote) würde ich relativ zügig isolieren, da zwischen Kondensator und Isolierschlauch noch ein Stück Beinchen rausschaut, auf dem die volle HV drauf ist. Wenn das mal gegen das Chassis kommt ist das gelinde gesagt nicht so der Brüller.
Auch ist es nicht so toll, wenn die Anodenleitung von V2b zusammen mit der Gitterleitung von V2a in einem Kabelstrang zusammgefasst wird. Beide Signale haben hier die gleiche Phasenlage, so dass das Zusammenbündeln zu einem Schwingverhalten führt. Das muss nicht gleich in einem Fiepsen enden, kann aber den Ton schon merklich beeinflussen. Das solltest Du mal entbündeln und sauber verlegen. Larry hat das bei seinem eigene Amp sauber verlegt, so dass sich die beiden Leitungen zwar kreuzen, dies aber nahezu bei 90°, so dass kein Übersprechen stattfindet.
Viele Grüße,
Marc
Del Pedro:
Hallo,
--- Zitat von: Larry am 8.01.2009 00:08 ---Das ordne ich mal unter "persönliche Präferenzen" und "die Geschmäcker sind eben verschieden" ein. Gerade bei Lautsprechern gehen die Meinungen manchmal gewaltig auseinander. Mir persönlich gefällt er in Anbetracht des Preises der Gesamteinheit sogar ausgesprochen gut - obschon ich diesen Speaker natürlich niemals gegen meine mittsiebziger Celestion G12M's austauschen würde.
--- Ende Zitat ---
Na ja, meiner Meinung nach kann man den Speaker auch nicht unter Berücksichtigung des Preises als "ganz ok" oder gar "gut" bezeichnen. Der ist einfach schlecht.
Und ich glaube eigentlich nicht, dass ich einen besonders ausgefallenen Geschmack habe. Außerdem vergleiche ich auch nicht mit alten Schätzchen oder irgendwelchen besonderen Lautsprecher, sondern mit eher günstigen Standardlautsprechern. Ich kenne ein paar Celestions, Eminence, eine Laney Box (HH Speaker?), einen billigen Peavey Blue Marvel (Eminence?). Und alle klingen deutlich besser als der Lautsprecher des Smart-20.
--- Zitat ---Naja - könnte nicht behaupten, dass ich beim Betrachten der Bilder geneigt war, vor Entzückung zu tanzen :-\
--- Ende Zitat ---
Dann sei mal froh, dass ich kein brauchbares Bild vom Kabelverhau unter der Platine hinbekommen habe. Da wäre dir das Tanzen erst recht vergangen.
Grüße
Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln