Technik > Tech-Talk Amps
golden ton smart-20: larry, wann gibts die refined by larry teile zu kaufen?
Del Pedro:
--- Zitat von: bluesfreak am 12.01.2009 13:46 ---Servus,
das britzeln oder knacken beim Aufwärmen ist typisch für viele billige EL84. Ich denke es liegt vor allem auch daran daß da relativ viel Leistung in einem kleinen Glaskolben verbraten wird was die Bauteile einfach stark thermisch beansprucht. Wechsel mal die Röhren gegen was Vernünftiges und dann schau mal obs immer noch britzelt...
cu
bluesfreak 8)
--- Ende Zitat ---
Hallo Stefan,
die EL84 sind von Ruby Tubes, sind die so scheiße?
Ich werde mal zwe JJ EL84 reinstecken (die sind allerdings auch heftig mikrofonisch).
Grüße
Peter
Del Pedro:
--- Zitat von: Deep4 am 12.01.2009 11:16 ---Hm,
ich kann jetzt nur mal von meinem Smart-20 sprechen, der ja wohl noch die alte Serie ist. Gegen die Hitze habe ich dem Amp ein Gitter auf der Oberseite spendiert. 30cm lang, 4cm breit, damit wäre das Temperaturproblem wohl erledigt. Ist auch ein definitiver Mangel bei dem Amp.
Die Kiste ist jetzt super-stabil, selbst nach 15 Stunden (so lange war der Amp mal maximal an, ich habe den einfach den ganzen Tag lang laufen lassen und immer wieder gespielt) hatte ich keine Probleme.
Brizzeln oder so hat mein Amp allerdings Null. Der ist aber sowieso sehr still, auch vom Brummen her etc.
Was ich allerdings (neben dem Speaker, ist jetzt ein Celestion G12H-30) getauscht habe, sind die Röhren - auch weil ich den Amp ein bisschen zähmen wollte, bzw. möglichst weit clean bleiben soll. In der Vorstufe habe ich jetzt zwei selektierte GE JAN 5751, die auch im Hinblick auf Mikrofonie ausgesucht sind. In der Endstufe habe ich ein gematchtes Paar JJ EL84.
Klirren oder so tut der Amp auch bei hohen Lautstärken nicht, ich habe extra mal auf Resonanzen etc. "hingearbeitet"...
--- Ende Zitat ---
Hallo,
offenbar haben die Chinesen bei dir gründlicher gearbeitet.
Wenn man sich die vielen als defekt verkauften Golden Ton Verstärker bei ---- anschaut scheint es an einer konstanten Qualität stark zu hapern.
Grüße
Peter
Deep4:
--- Zitat von: Del Pedro am 12.01.2009 19:15 ---Hallo,
offenbar haben die Chinesen bei dir gründlicher gearbeitet.
Wenn man sich die vielen als defekt verkauften Golden Ton Verstärker bei ---- anschaut scheint es an einer konstanten Qualität stark zu hapern.
Grüße
Peter
--- Ende Zitat ---
Hallo Peter,
meiner gehört zu der "Gruppe" Amps, die Anfangs aufgrund zu hoher Spannungen aussortiert wurde und später vom Vertrieb überarbeitet wurde. Technisch ist der auf jeden Fall gut dabei und macht mir bisher keinen Ärger, sondern viel Freude.
Die selektierten Röhren habens allerdings gebracht und einige Macken abgestellt. Die originalen Ruby Tubes sind aber wirklich nicht der Hammer. Sind im Endeffekt ja auch nur Chinaböller, auf die irgendwer sein Label knallt.
Schönen Gruß
Stefan
Larry:
--- Zitat von: Del Pedro am 12.01.2009 19:15 ---Wenn man sich die vielen als defekt verkauften Golden Ton Verstärker bei ---- anschaut scheint es an einer konstanten Qualität stark zu hapern.
--- Ende Zitat ---
Eins - zwei - mehr - viele...
Ok, es sind 6 Stück auf ----. Allesamt vom Platinen-Modell VT-30
Der 'Defekt' ist ein schadhaftes Drive Volume Poti, bei dem der Schleiferkontakt nicht ordentlich vernietet wurde, daher entweder Wackelkontakt verursacht oder ganz unterbricht.
Der Amphersteller kann nix dafür (zumindest wenig, wegen lässiger QC), der Zulieferer ist der Schlunz!
Ich habe weder Lust noch Zeit, diese Amps zu reparieren, daher stehen sie in der Bucht.
Aber diese Amps sind 'n ganzen Hunderter billiger dafür - und wenn ihr etwas 'nett' schreibt, packt der Kurt sogar ein Ersatzpoti zum Amp dazu ;)
Larry
Kramusha:
250 Euro.. Ich brauch jemand der so einen Amp haben will. Ich will den Amp hören. Muss.. finden... :devil:
Lg :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln