Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
CAA 3+ SE mit Midisteuerung
Piero the Guitarero:
--- Zitat von: EBMM_Luke am 16.10.2009 09:01 ---Bei Lukather hört man sowas aber nie.
--- Ende Zitat ---
Dann hör dir das noch mal genau an. Besonders die ersten 5 - 10 Sekunden. Vor allem
wenn er auf den Bass Saiten ( E/A/D) spielt fängts an zu "bratzen"
--- Zitat von: triaxtasy am 8.06.2009 23:54 ---
Wenn ich also Lukather als meinen Maßstab nehme hören wir uns das nochmal an:
http://mitglied.lycos.de/triaxtasy/luke_cae.wmv
--- Ende Zitat ---
...same here ;)
--- Zitat von: triaxtasy am 8.06.2009 23:54 ---
Alternativ Soundclick: http://www.soundclick.com/util/getplayer.m3u?id=7663062&q=hi
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Dr. Nöres am 16.10.2009 15:04 ---Pieros X99 sägt da mMn schon etwas mehr.
--- Ende Zitat ---
Er sägt mittlerweile weniger, seit der letzten Lötaktion weniger sägen, dafür etwas muffiger :-[
Ich hätte auf den Typen aus Braunschwaig hören sollen der meinte: "Der is nicht zum ewigen umlöten gebaut worden!!!"
Was bei meinen Aufnahmen so sägt sind die Vintage 30 <uargh>
Ich hatte letztes so ein Top mit 4 Kanälen eines deutschen Herstellers hier, der is hier auch
Mitglied, hat nicht weniger gesägt. Ich guck ma das ich die MP3 bald mal hochlade.
Abgesehen davon das Amps aus gleicher Produktionsreihe immer unterschiedlich ausfallen
Ich weiß das YT Videos als Referenz nicht anerkannt sind aber man höre:
(direkt link verboten, daher einfach an tube.com hängen!
/watch?v=e0_UBhhQQ4c (am besten direkt auf 06:55 vorspulen)
oder /watch?v=WEUgm94YoCg
Zum zweiten Video: Ist das ne Säge oder ist das ne Säge? ;D
EBMM_Luke:
Komm' nicht zum Vid auf der Lycos Seite :(
In deinem ersten (tube) Vid ab 7:25 hört man es aber ganz gut.
Hier ist noch ein Beispiel, wo ich das "fizzen", "brizzeln" oder was auch immer, als sehr penetrant empfinde.
Same trick ;) /watch?v=6qtMRE3EvE8 (ab 4:10)
Ist das wirklich der Grundcharakter des Amps oder wird der Sound in dem Vid von Klampfe, Settings, FX und Mik so krass verbogen? Bei Luke (und allen anderen Soundbeispielen hier) ists nie so extrem... oder bin ich jetzt völlig :bier:?
Ooooooder ist's Luke der schummelt? ;) dann wäre sein Pre aber ziemlich getuned im Vergleich zu dem in meinem Video...
Piero the Guitarero:
--- Zitat ---Komm' nicht zum Vid auf der Lycos Seite
--- Ende Zitat ---
Nicht, dann versuchs bei duröhre -> /watch?v=f3ztMHyxE24
Gerade bei dem von dir geposteten Video find ich das eigentlich geil und dachte das gehört so.
Es klingt (für mich) wie Höhen die wie Vanillezucker über den eigentlichen Ton drübergelegt werden.
Da das aber in dem Vid auf ALLEN Sounds (Clean/Crunch/Lead) ist, denke ich das die You Tube
Kompression dafür verantwortlich ist. Was ich aber bei allen CAE Sounds höre und richtig
neidisch drauf bin ist wie laut der Attack des Pleks dargestellt wird <PLACK> <PLACK> <PLACK>
Kriegt keines meiner Aggregate so hin, es sei denn ich schalte auf Halstonabnehmer um.
Wüsste gerne mal welche Frequenzen das sind die das verursachen.
Bei Luke musste bedenken das er aktive EMGs hat (deinem Nick zufolge haste die ja auch)
Das macht ne menge aus. Ich hab ja seit einem Jahr eine Klampfe mit aktiven TAs und
stelle fest das die echt verwöhnt. Das Signal ist dicker, Bässe und Höhen irgendwie
beschnitten, das macht den Ton "gutmütiger" - ist schon ein harter Aufprall wenn ich dann
anschließend wieder passive Di Marzios spiele :P
EBMM_Luke:
hmm da müsste jetzt Sören mal ein Mik aktivieren ;) aber anyway, das Ding wird gebaut :) und wenn der Sound nicht 100% passt, wird halt getuned ;)
Die PU's auf der Luke sind echt geil. Der Sound drückt vom ersten Moment an und, wie soll ich sagen, braucht nicht erst einen Moment um "sich aufzubauen".
--- Zitat von: triaxtasy am 16.10.2009 22:58 ---Gerade bei dem von dir geposteten Video find ich das eigentlich geil und dachte das gehört so.
Es klingt (für mich) wie Höhen die wie Vanillezucker über den eigentlichen Ton drübergelegt werden.
--- Ende Zitat ---
Ich finds ein bisschen zuviel des Guten. Dass diese Frequenzen hörbar sind gefällt mir (so wie im oaschloch solo), aber wenns dann zu prägnant wird, naja...
EBMM_Luke:
So Leuts,
hier mal mein aktueller Zwischenstand.
Die reine Preampschaltung sollte soweit klar sein. Was mir gerade noch aufgefallen ist: da kommt jetzt bestimmt kein Ton raus ;) Der hintere Inputjack ist permanent auf Masse gezogen solange nix steckt. Werde ich noch ändern.
Ich plane noch einen Loop mit an Board zu nehmen. Dazu habe ich mir Andys Loop mal genauer angeschaut. Darf ich dir hierzu ein paar Verständnisfragen stellen?
1. Du hast deine Inputs permanent auf Masse (was sicherheitstechnisch absolut Sinn macht). Dein "normaler" Output liegt ebenfalls auf Schaltungsmasse, und sollten Brummschleifen auftreten, wird beim ungroundet out die Masse beim Einstecken des Jacks abgehoben. Right? Du trennst also die Outputmasse von der Schutzerde, der Input bleibt aber permanent geerdet?
2. Beim Loop schickst du nur das Signal ohne Masse raus? Wie löst du das Kabeltechnisch wegen dem kombinierten Output-Input-Jack? Y-Kabel?
Das Netzteil ist soweit auch gediehen. Vielleicht wäre es aber schlauer, wenn ich den 5V-Regler nicht hinter den letzten 6.3V-Regler hänge, sondern ebenfalls an die Strippe von der Siebung...
Das Switching ist mal ein erster Entwurf. Für die korrekte Ansteuerung der AQY's werde ich wohl wieder über Andy's Zaun schauen und die Diodenlösung vom SLO auf meine Bedürfnisse anpassen. Krieg ich dazu deine Erlaubnis?
Alle Vorwiderstände der Transen und LEDs werde ich noch berechnen.
Für die Zu/Abschaltung des EQ habe ich lange überlegt, eine Lösung mit 2 AQYs gemalt, diese aber wieder verworfen. Es wird wohl ein Reed-Umschalter werden. Wie gross ist hier die Knackgefahr?
Die Loop Umschalterei wird ebenfalls ein ReedRelais übernehmen.
Das Switching kurz erklärt:
Über die Taster auf dem Frontpanel werden die Kanäle/EQ/Loop manuell geschaltet. Taster drücken, uC schaltet entsprechend. Dazu kommt dann in einer späteren Phase noch alles Midigedöns.
Die STORE Taste dient im Midibetrieb dazu (à la Herbert z.B.), das vom Pedal oder Multi kommende Signal dem jeweils gewünschten Kanal zuzuordnen, damits nacher richtig switcht.
Ich wäre froh, wenn ihr euch mein Werk mal genau durchschauen könnt und mich auf Fehler jeglicher Art aufmerksam macht! Vielen Dank!!!
Yo, das wärs mal vorerst von meiner Seite. Jetzt gibts :bier: ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln