Technik > Tech-Talk Effekte

Wer kann mit helfen bei Bodenreverbpedalkauf?

<< < (2/3) > >>

BuggyAndy:
Hi,
ich habe auch den Holy Grail in der einfachen alten Version im gefalztem Blechgehäuse, für mich ist der Top! Allerdings die neuere Version ist völlig anders, verschlimmbessert würd ich sagen. Habe den aber nur für Clean und als Vorschaltgerät im Einsatz, keine Ahnung wie der eingeschleift klingt.

Gruß, Andy

Lupinello:
Servus,

unabhängig davon, was gut oder gar besser als all die anderen sein soll, hat G-Lab jetzt hinsichtlich der Bedienung nochmal eins draufgesetzt (on/off, A/B).
Warum eigentlich nicht gleich...da hätten sie sich und auch mir mein Teil sparen können  ::)!
Der Sound wird wohl gleich gut meinem Teil sein. Ob ein true bypass vorhanden ist, lässt sich noch nicht erkennen.
Das ist denen in geplanter Zusammenarbeit mit ihren true-bypass-Bodenschienen wohl eher egal.
Wenn ich so eine hätte, dann wäre mir die "Puristik" meines Teils auch egal.

Gruß
da Woifi

ortega67:
Hi Woifi,

interessantes Gerät. Die 2. Version sieht gut aus, daß aber man bei V.1 den Hall nicht abschalten kann, kommt mir ziemlich polnisch vor ;-)

Es gibt übrigens von TC noch einen Treter (NovaReverb), den ich aber noch nicht ausprobiert habe.

Grüße Alex

DocBlues:
Hallo,

ich habe gerade gesehen, daß ich mich weiter oben auf Delays bezogen habe und nicht auf Reverb. Da waren meine Hinweise natürlich nur begrenzt sinnig. Als Reverb würde ich mal auch das T-REX Roomate in die Überlegung mit einbeziehen -  (aussagekräftiger Online-Test bei proguitarshop.com auf der WEB-Site oder in größerer Auflösung bei Youtube. Das hat zwar beine Presets, klingt aber sehr gut und hat sehr gute Regelmöglichkeiten.

Gruß,
DocBlues

pentatone:
Hi -

nach allem, was ich bislang so im Internet gehört habe, hat mich das Lee Jackson Mr. Springy am meisten begeistert. Schau mal auf der Lee Jackson Homepage (Google) und auf der einschlägigen Video-Clip Seite (Du Röhre).
Das einzige, was mich bislang gehindert hat, solch einen Kasten zu erstehen, ist der Preis (ca. 200,-- Euro).

Viele Grüße

Arne

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln