Technik > Tech-Talk Effekte

ABC Switch

(1/2) > >>

Gregory:
Hallo Effekgemeinde,

ich komme direkt aus der Fenderecke hier rein geschlittert, da ich nun vor einem weiteren Problem stehe: Zu viele Verstärker, zu wenig Schaltmöglichkeiten!

Prinzipiell soll der Aufbau so werden wie der AB Y Switch hier in der DIY Ecke, allerdings leicht modifiziert. Von der IN Buchse, soll eine Leitung auf einen 3 Pol wechsler gehen, der zum einen die LED für den ersten Amp (Laney) in der Kette schaltet oder die LED schaltet, die Anzeigt, dass 3 Pol Wechsler Nummer 2 in Benutzung ist, der dann wieder genau so funktioniert, On Stellung 1 = VOX AC 30 (selbstbau) oder ON Stellung 2 = Fender 5E3 (selbstbau).

Ist dieser Gedankengang richtig? Ich hätte ja gerne einen Schaltplan mit Eagle gebastelt, allerdings habe ich dort die passenden Schalter nicht gefunden und Paint war mir zu umständlich, ich hoffe ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen. Anbei noch die Frage ob alle Massepunkte der Ein und Ausgangsbuchsen untereinander verbunden sein sollten oder nicht?

Vielen Dank im voraus

MfG Greg

mc_guitar:
Hallo,

 Mehrere Amps und Masse durch verbinden gehtg zu 99% schief und ergibt Brummen, Du solltest am Besten quasi zwei AB-Y mit galvanischer Trennung hintereinander hängen. Deine Idee stimmt soweit also prinzipiell.
Du solltest außerdem nicht von der LED her planen, sondern lieber erstmal zusehen, das Signal und Masse korrekt geschalten werden, danach erst an die Illumination der Schlatzustände denken!  :devil:

Grüße Micha

Gregory:
Also schön mit jeweils einem C zwischendrin, was kann da empfohlen werden? Bin nicht so auf die Trafovariante scharf!

jacob:
Und wie willst Du ohne galvanische Trennung zuverlässig das Brummen bei den 3 Amps in den Griff bekommen?  ???
Du bräuchtese zwei gute (geeignete!) Trenntrafos. Lehle hat so was, und soweit ich weiss, verkauft er die auch separat.
Kostet halt  ;)

Gruß

Jacob

Gregory:
Ich hab jetzt gerade bei Lehle geschaut, die haben zwar schöne Switcher, aber nich das, was ich brauche, ich habe selbst einen von Behringer, der kann aber halt nur 2 mal 2 Kanäle schalten, aber diese sind halt voneinander getrennt und ich wüsste nicht wie ich das hinkriegen sollte dort drüber etwas zu deichseln, welche Transformatoren sind denn dafür geeignet? Bei Lehle gibts die ja nicht seperat, und Trafos gibt es ja wie Sand am Meer, da den richtigen zu finden ist für mich schwierig. Ich danke schonmal!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln