Technik > Tech-Talk Amps

Mono-Endstufe in 1 HE

(1/3) > >>

juergen2:
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, 38 Jahre, Gitarrist aus dem schönen Saarland, Rackuser und technisch der absolute DAU. Zur Zeit verwende ich eine Boogie 50/50 und betreibe damit 2x212er (mit EVM 12L).
Seit geraumer Zeit spukt mir im Kopf rum aus Flexibiltätsgründen aus den 2x212 insgesamt 4x112 zu machen, und zwar aktiv. Damit könnte ich je nach Anforderung 1x112 Mono, oder 2x112 Stereo oder ganz groß 2x2x112 Stereo fahren. Oder theoretisch auch wdw mit 2x112 dry und 2x112 wet, wobei ich das wohl in der Theorie belasse ;-)

Jetzt gefällt mir der Sound der Boogie gut und bräuchte jetzt im Prinzip 4x 50W ähnliche Mono-Endstufen in je 1 HE.

Wie schon gesagt bin ich technisch mit 2 linken Händen und dazu noch Füssen ausgestattet und werde sowas sicherlich nicht hinbekommen.

Frage, was kostet denn das benötigte Material dazu und v.a. wer könnte mir sowas bauen (und wieviel Aufwand ist das, zeitlich und finanztechnisch).

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Gruss

Juergen2

Alexx:
In 1 HE schafft man das definitiv nicht!

El Martin:
Transistoren, Dickfilm Hybrid

juergen2:

--- Zitat von: Alexx am  8.01.2009 17:31 ---In 1 HE schafft man das definitiv nicht!

--- Ende Zitat ---

Guten Morgen!

Und schonmal danke für die Antwort. Wie gesagt, ich habe von Technik soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag; wenn Du schreibst, 50 Watt mit ähnlichem Aufbau wie die Boogie geht nicht, es aber 20/20 in 1 HE gibt, nehme ich an daß die 50 Watt nicht in 1 HE zu realsieren sind oder?

Woran liegt es daß ich zwar offensichtlich 2x20 (=40W), aber nicht 1x50 in 1 HE realsieren kann? Anzahl Röhren? Aufwendigere Schaltung?

Wenn es nicht geht (was ich Dir gerne glaube), was wäre denn an max. Leistung in 1 HE in Mono möglich mit ähnlichem Klang der Boogie?


@El_Martin: Transe ist für mich Ultima ratio, da könnte ich auf kleine brückbare PA-Endstufen zurückgreifen. Ich habe jahrelang über einen Transen-Combo gespielt und seit ich auf Vollröhre Preamp/Power Amp umgestiegen bin klingt es um Lichtjahre besser.

Vielen Dank für eure weitere Geduld und Hilfe!

Gruss

Juergen2

Alexx:
das erste Problem ist die Größe der Röhren: 6L6 (bzw. EL34) sind vom Durchmesser her ungefähr genauso wie 1 HE hoch ist.
dazu kommt dass ein Übertrager für 2 EL84 doch wesentlich kleiner ist. Die 20 Watt die angegeben sind schafft die Mesa 20/20 aber nur auf dem Papier!
Ich seh grad dass du das auch nicht selber bauen kannst/willst.
Das würde eindeutig zu teuer kommen und vorallem wirst du voraussichtlich keinen finden der dir das macht.

Am besten du kaufst dir eine 2. Mesa 2:50 und benutzt einfach nur diese 2.
Musst eben ein bischen mehr schleppen :>

LG Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln