Technik > Tech-Talk Amps

Der Nachtfalke fliegt

<< < (24/32) > >>

The Tube-Factor:
Bei den Elmwood Clips ist auch viel mehr Raum drauf oder? Kannst du was zum Aufnahmeprozess schreiben
?

blaublaublau:
Hi Marc

Ich finde diese ganze Down/Drop-Tuning Geschichte für Soundfiles nicht sehr nützlich. Was wir alle in diesem Bereich im Ohr haben, ist doch gedoppelt, komprimiert und nachbearbeitet ohne Ende. Da wird ein Vergleich schnell unfair. Es sei denn natürlich, du willst mit diesem Amp genau diese Schiene bedienen...

Ich finde für Soundfiles sind ganz simple Sachen, die alle kennen am sinnvollsten. Offene Akkorde, zwei drei Powercords, Bluesbegleitung oder ein paar Lead Licks...

Nur meine Meinung natürlich, aber ich fände es schade, wenn dein Amp hier zu unrecht schlecht wegkommt.

Gruz

Yves

Duesentrieb:
Der kommt nicht schlecht weg. Frag mal Peter D., wie viele Clips es gebraucht hat um drei halbwegs vernünftige vom Herbert hinzubekommen. Ein Drama . . .

mac-alex_2003:
Kommt er denn schlecht weg?
Edit: Hab grade gesehen, was Olaf geschrieben hat. Genau das ist auch mein Eindruck.

Ich zumindest habe den Eindruck, dass wir sehr viele nützliche Infos über Recording bekommen.

@Triaxtasy:
Ok, jetzt weiß ich was Du meinst. Ich hab mal versucht das mit dem EQ ein bischen "hinzubiegen".
Das Ergebnis hier:
http://www.muelleramplification.de/clips/nighthawk_2m_eq.mp3

Überzeugt mich aber auch nicht wirklich.

Der Grund, warum ich für ein Drop-Tuning entschieden habe ist, dass man hierdurch besser hört, wie straff oder sauber ein Amp ist.

Viele Grüße,
Marc

Piero the Guitarero:

--- Zitat von: The Tube-Factor am 18.02.2009 20:04 ---Bei den Elmwood Clips ist auch viel mehr Raum drauf oder? Kannst du was zum Aufnahmeprozess schreiben
?

--- Ende Zitat ---

Ursprünglich nahm ich meine Clips mit M-Audio Firewire Solo Soundkarte und Samplitude auf.
Das Ergebnis hat mich enttäuscht - ich fands echt für die Füße, jede Räumlichkeit hat gefehlt.
Ich hab dann - bitte festhalten - mein Tascam Mini Disc 4 Spur aus der Mottenkiste geholt,
die zwei Mikros vor den Lautsprecher - und dann abgeglichen wieviel von welchem Mikro
aufgenommen wird - und dann in den Rechner überspielt und mit Samplitude wieder geschnitten.
Das ergebnis fand ich wesentlich authentischer als die andere Variante!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln